Zwei Menschen sind in Italien an den Folgen extremer Temperaturen gestorben, die Europa während einer intensiven Hitzeperiode heimgesucht haben.
In der Stadt Bologna starb ein 47-Jähriger, nachdem er in einem Baustellenunfall schwere Gesundheitsschäden erlitten hatte. Ein 70-Jähriger ertrank in einem nahe Torino gelegenen Ferienort während eines plötzlichen Hochwassers.
In Italien ist die Toskana mit einem Anstieg von 20% der Krankenhausbetten konfrontiert. In 21 von 27 italienischen Städten wurde der höchste Alarmzustand wegen der extremen Temperaturen ausgerufen. In der Lombardei wurde die Arbeit in offenen Bereichen von 12:30 bis 16:00 Uhr bis September verboten.
In der westlichen Türkei wurden über 50.000 Menschen evakuiert, nachdem starke Brände in der Provinz Izmir ausbrachen. Brände wurden auch in Bilecik, Hatay, Sakarya und Manisa gemeldet. Der Minister für Landwirtschaft teilte mit, dass die Notfallteams in den letzten drei Tagen an 263 Bränden in ganz Land interveniert haben.
In Frankreich wurde die obere Etage der Eiffelturm wegen der Hitze geschlossen. In verschiedenen Städten wurden Rekordtemperaturen für den Monat Juni registriert. Der Pariser Ballungsraum erklärte zum ersten Mal seit fünf Jahren den höchsten Alarmzustand wegen der extremen Temperaturen, was zu der teilweisen oder vollständigen Schließung von 1.350 öffentlichen Schulen führte.
In Spanien und Portugal wurden die höchsten Temperaturen für den Monat Juni aller Zeiten registriert, mit 46°C in El Granado und 46,6°C in Mora. In verschiedenen Gebieten des Iberischen Halbmonds übertrafen die Temperaturen 43°C, jedoch wird ein Abklingen der Hitze erwartet.
In Deutschland warnten Meteorologen vor Temperaturen von bis zu 38°C, die möglicherweise neue Rekorde aufstellen könnten. In Griechenland blieben die Temperaturen für einige Tage bei etwa 40°C, wobei Brände in der Umgebung von Athen ausbrachen, Evakuierungen und Zerstörungen von Häusern verursachten.
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Turk, erklärte, dass die Hitwelle ein Warnsignal für die dringende Notwendigkeit der Anpassung an die Klimawandlung ist. Er betonte, dass extreme Temperaturen das Recht auf Leben, Gesundheit und einen gesunden Lebensraum gefährden.