aaa
Home / Uncategorized / Zum 85. Geburtstag von Reshat Arbana wird ein Dokumentarfilm gezeigt, der ihm gewidmet ist.

Zum 85. Geburtstag von Reshat Arbana wird ein Dokumentarfilm gezeigt, der ihm gewidmet ist.

Der zentrale Staatliche Filmarchiv in Albanien gratulierte heute dem Schauspieler Reshat Arbana, dem Nationalhelden, anlässlich seines 85. Geburtstags.

“Anlässlich dieses Jubiläums möchten wir ihn mit Liebe und Anerkennung ehren, als einen Schauspieler, der nicht nur Rollen spielte, sondern mit seiner ehrlichen Kunst unsere Leben berührte”, schrieb der Direktor des Archivs, Eljan Tanini, in einem Beitrag auf den sozialen Medien. Er erinnerte sich daran, dass das Archiv an diesem Tag in seinem Kino den Dokumentarfilm “Vorwärts, mit Reshat Arban” zeigen wird.

Reshat Arbana ist eine der beliebtesten Figuren des Publikums, dank seines bedeutenden Beitrags zur albanischen Film- und Theaterlandschaft. Er hat über 40 Charaktere in Filmen und Hunderte Rollen auf der Bühne gebracht, und wurde so zu einem lebendigen Symbol des Volksgeistes, der Männlichkeit, der Trauer, der Rebellion und der Liebe zum Land.

Einige seiner bekanntesten Rollen sind der Islami in “Der stumme Duel” (Anagnosti, 1967), der Samiu in “Die gefangenen Fäden” (1976), der Prefekti in “Der General-Tonband” (Gjika, 1978), der Bimbashi in “Freiheit oder Tod” (Muçaj, Mitro, 1979), der Isa Boletini in “Der zweite November” (Gjika, 1982), der Ahmeti in “Die warme Hand” (Çashku, 1983), der Adnani in “Die verbleibenden Schatten” (Musliu, 1985), der Aliu in “Die Scheiben” (Fejzo, 1987), der Emili in “Die Rekonstruktion” (Kasaj, 1988) und der Kukë Memini in “Die Ballade von Kurbini” (Çashku, 1990).

Für seine Rollen als Dajlan Beu in “Wer stirbt auf den Füßen” (Prifti, 1984) und als Vorsitzender des Rates in “Wenn die Türen des Lebens geöffnet werden” (Ljarja, 1986) erhielt er den Medaillon der Filmfestivals in den Jahren 1985 und 1987.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *