In Pristina wurde eine Gedenkfeier für ehemalige politische Gefangene aus Albanien in der ehemaligen Jugoslawien abgehalten, bei der auch der erste Band des Lexikons “Wege zur Freiheit: Lexikon der politischen Gefangenen aus Albanien in Jugoslawien, 1944-1953” vorgestellt wurde.
Der Bürgermeister von Pristina, Përparim Rama, betonte in seiner Rede, dass dieser Band ein seltenes Dokument der albanischen Widerstandsbewegung ist.
Rama kündigte an, dass die Gemeinde ein Programm in Schulen und kulturellen Zentren einrichten wird, um die jungen Menschen des Landes über die Geschichte der albanischen Freiheitsbewegung zu unterrichten.
“Ein wertvolles Dokument der Widerstandsbewegung, der Opfer und der unerschütterlichen Hoffnung auf Freiheit und nationale Würde. Dieses Buch enthält über 300 Biografien, die in zehn Bänden und Büchern Biografien enthalten sind. Es ist ein archiviertes Dokument, ein Grundstein für eine Geschichte, die nie vergessen werden darf, nie verdrängt werden darf und nie aus unserem kollektiven Gedächtnis verschwinden darf.”
Die Dokumente, die über 800 Personen aufzeichnen, die politische Verfolgung, Hinrichtungen, unmarkierte Gräber und Verluste erlebt haben, die noch nicht untersucht und detailliert sind. Wir können so viel wie möglich tun und zumindest hier in der Hauptstadt Unterstützung durch ein Bildungsprogramm anbieten, um diese Geschichten in Schulen und kulturellen Zentren zu erzählen, damit die jüngere Generation weiß, wie schwierig der Weg zur Freiheit für unser Volk war”, sagte Rama.
Auch der Vorsitzende der Gesellschaft der ehemaligen politischen Gefangenen, Shefik Sadiku, betonte die Bedeutung der Erhaltung der historischen Erinnerung des albanischen Volkes.
“Die politischen Gefangenen, die während des vergangenen Jahrhunderts stattfanden, die meisten von ihnen wurden von der jugoslawischen Macht gefangen, ein großer Teil von ihnen wurde verurteilt und hingerichtet. Für uns ist es sehr wichtig, die historische Erinnerung des albanischen Volkes zu bewahren, die Opfer, die nicht individuell, sondern für nationale Interessen waren”, sagte Sadiku.
Der Wissenschaftler Mark Palnikaj, der an der Vorbereitung dieses Bandes beteiligt war, sagte, dass es ein ständiger Auftrag ist, für Kosovo zu kontribuieren.
“Die Gemeinde hat einen kleinen Beitrag anerkannt, den ich mit meinen Forschungen in den Archiven geleistet habe. Wenn ich 100 Jahre alt bin, werde ich weiterhin für Kosovo kontribuieren. Ich sage es jetzt, wenn ich 100 Jahre alt bin, werde ich weiterhin für Kosovo kontribuieren, weil Kosovo jeden Art von Beitrag von jedem Albaner von Mitrovica bis Çamëri, von Skopje bis Vlorë verdient”, fügte Palnikaj hinzu.
Rama ehrte auch einige der ehemaligen politischen Gefangenen, die anwesend waren, mit Dank für ihren Beitrag.