Der Hautpflege ist individuell und hängt von der Dauer und der Art der Behandlungen ab, die Sie zuvor angewendet haben.
Die schönen und gepflegten Hände sind ein Schmuckstück, aber nur, wenn sie gesund sind. Im Gegensatz zu einer Ring oder einer Nagellackierung, die Sie jeden Tag tragen können, sind die permanent mit Lack oder Gel überzogenen Nägel nicht so pflegeleicht. Dermatologen warnen vor der häufigen Verwendung dieser Produkte, die so intensiv sind, dass Sie Ihre eigenen natürlichen Nägel nicht erkennen können, und können Gesundheitsrisiken darstellen. Andererseits ist die Pflege der Nägel nicht schwierig, es reicht, ihnen hin und wieder “Luft” zu geben.
Was bedeutet es, wenn Nägel “Luft” bekommen?
Bei diesem Ausdruck handelt es sich um eine Redewendung, die von Nagelkünstlern verwendet wird, weil Nägel keine lebenden Gewebe sind und daher nicht wirklich “Luft” bekommen können. Dr. Lindsey Zubritsky, eine Dermatologin, erklärt, dass es bedeutet, dass die Nägel von schädlichen Behandlungen oder Pflegeprodukten befreit werden müssen.
Lange Zeit die Verwendung von Kosmetikprodukten führt zu einer Verweichung der Nägel. Wie Dehydrierung den Körper schädigt, so leiden auch die Nägel unter der Mangel an Feuchtigkeit, berichtet Telegrafi.
Welche Anzeichen zeigen, dass Nägel eine Pause benötigen?
▪ Sie sind hohl und sehen aus wie Papier
▪ Sie beginnen, sich zu schälen
▪ Sie brechen leicht
▪ Sie verlieren ihren natürlichen Glanz
▪ Sie zeigen weiße Flecken
▪ Sie fühlen sich an der Basis unangenehm, jucken oder sind empfindlich
▪ Die Cuticula ist beschädigt
▪ Sie sind gelblich oder zeigen dunkle Flecken
Wenn Sie eines dieser Anzeichen erkennen, ist es Zeit für eine Pause. Wie lange sollte diese Pause dauern?
Dr. Leena Ramani, eine Dermatologin, empfiehlt, dass die Nägel so lange ruhen, bis sie wieder gesund sind. Wenn sie nicht leicht brechen und nicht nachgeben, können Sie sie allmählich wieder in die Maniküre einbeziehen. Der Rikuperimi ist immer individuell und hängt von den vorherigen Behandlungen ab.
Welche Arten von Maniküre sind schädlich?
Die Antwort ist: ja und nein. Der normale Lack ist weniger schädlich, aber auch er kann zu einer Verweichung und Schwächung der Nägel führen. Andere Produkte wie Gel, Dip Powder und Acryl sind gefährlicher: sie können allergische Reaktionen, UV-Strahlung und Irritationen der Haut verursachen. Der Prozess der Entfernung ist oft aggressiv und kann zu Infektionen führen.
Dermatologen betonen, dass die Entfernung der Cuticula mit Schneiden oder Chemikalien die natürliche Schutzschicht der Nagelmatrice schädigt, die Stelle, an der der Nagel gebildet wird. Aggressive Entfernung dieser Schicht macht sie anfällig für äußere Faktoren und erhöht das Risiko von Infektionen.
Wie können Sie den Rikuperimi der Nägel unterstützen?
▪ Verwenden Sie Cuticula-Öl oder eine Creme mit Vaseline-Basis
▪ Halten Sie Ihre Nägel kurz
▪ Verwenden Sie eine Nährlösung für Hände mit Ceramiden
▪ Fügen Sie Proteine, Eisen und Vitamin B zu Ihrer Ernährung hinzu
▪ Tragen Sie eine Creme nach jeder Handwäsche auf
▪ Verwenden Sie eine Handtuch während der Spülung von Geschirr
Wann ist es notwendig, einen Dermatologen aufzusuchen?
Die meisten Schäden können mit Hauspflege behoben werden, aber einige Symptome erfordern professionelle Kontrolle:
▪ Eine dunkle Linie oder ein dunkler Streifen unter dem Nagel (kann ein Zeichen für eine subunguale Melanom sein)
▪ Eine grüne oder blaue Färbung des Nagels
▪ Präsenz von Blasen, Ekzemen oder Schmerzen
In diesen Fällen ist eine Besprechung mit einem Dermatologen unerlässlich, da nur er die genaue Ursache und den geeigneten Behandlungsplan bestimmen kann. /Telegrafi/