YouTube senkt die Mindestaltergrenze für Livestreamer auf 16 Jahre, wie die Firma bekanntgibt.
Ab dem 22. Juli müssen Kreativleute mindestens 16 Jahre alt sein, um ohne Begleitung eines Erwachsenen auf der Plattform zu streamen.
Bisher erforderte YouTube, dass Kinder unter 13 Jahren bei der Erstellung von direkten Inhalten von einem Erwachsenen begleitet werden. In Zukunft wird dieser Regeln jedoch auch für alle zwischen 13 und 15 Jahren gelten, wie ausländische Medien berichten.
YouTube warnt, dass Personen unter 16 Jahren, die nach dem 22. Juli ohne Begleitung eines Erwachsenen weiter streamen, ihre direkte Kommunikation deaktiviert haben werden. Zudem wird die Zugriff auf andere Funktionen zeitweise blockiert.
Anschließend werden die Streams, die gegen die Regeln verstoßen, entfernt.
Kreativleute unter 16 Jahren, die weiterhin direkte Streams anbieten möchten, können einen Erwachsenen als Redakteur, Manager oder Besitzer ihres Kanals hinzufügen, der ihnen ermöglicht, von diesem Kanal aus zu streamen.
Zuvor musste dies über Live Control erfolgen.
Erwachsene, die Inhalte mit Kreativleuten unter 16 Jahren erstellen, müssen “anwesend” sein und aktiv und gleichberechtigt am Stream teilnehmen.