Ein neuer Weg zum Impfen ohne Nadeln? Ein Studienbericht in der Zeitschrift Cell Reports zeigt, dass eine sanfte Massage der Haut die Haarfollikel öffnen und die Aufnahme großer Moleküle, einschließlich Impfstoffe, ermöglichen kann.
Ein vielversprechender Durchbruch für die Zukunft des Impfens
Das Forschungsteam des Institut Curie und King’s College London hat herausgefunden, dass durch sanfte Hautmassage für einige Minuten die Haarfollikel geöffnet werden, was es ermöglicht, dass große Substanzen in die Haut eindringen können.
"Wenn die Haut sanft gestreckt wird, entsteht eine Öffnung im Haarfollikel, die es Molekülen ermöglicht, in die Haut einzudringen", erklärt Elodie Segura, Forschungsleiterin bei INSERM und Mitautorin des Studienberichts.
Die Stimulierung des Immunsystems über die Haut
Die Hautmassage wirkt auf das Immunsystem auf zwei Arten:
Die Hautzellen beginnen, Moleküle zu produzieren, die Immunzellen anziehen.
Teile von Bakterien, die natürlicherweise auf der Haut vorkommen, gelangen durch die Haarfollikel in den Körper und "alarmieren" das Immunsystem.
Die Ergebnisse: Erfolgreiche Testergebnisse
Die Methode wurde erfolgreich getestet auf:
Labormäuse
Proben menschlicher Haut
Die Grippeimpfung, die auf der massierten Haut aufgetragen wurde, produzierte schützende Antikörper, sogar ohne Adjuvans (Substanzen, die den Impf-Effekt verstärken), anders als traditionelle Injektionen.
Selbstverwaltung von Impfstoffen und leichterer Zugang
Diese Technik eliminiert nicht nur die Notwendigkeit von Nadeln, sondern öffnet auch den Weg für:
Selbstverwaltung von Impfstoffen, ohne medizinisches Personal
Verwendung in Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu Gesundheitsdiensten
Aber es müssen weitere Forschungen durchgeführt werden, bevor diese Methode auf dem Arzneimittelmarkt erhältlich ist.
Auswirkungen auf die Kosmetikindustrie
Der Durchbruch wirft auch Fragen über die Penetration von Kosmetikprodukten in die Haut auf.
"Wir haben entdeckt, dass Moleküle von Sonnencremes oder Kosmetikprodukten tiefer in die Haut eindringen können, als wir dachten", fügt Elodie Segura hinzu, und betont die Notwendigkeit, die Sicherheit dieser Produkte zu überprüfen.