aaa
Home / Uncategorized / Wie oft müssen Hotelgäste sich fragen, ob das Zimmer mit der Nummer 420 überhaupt existiert?

Wie oft müssen Hotelgäste sich fragen, ob das Zimmer mit der Nummer 420 überhaupt existiert?

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Sie in einigen Hotels keine Zimmer mit der Nummer 420 finden können, dann ist dies nicht aufgrund von Superstition, Fluch oder schlechtem Karma.

Die Nummer 420 ist ein globaler Symbol für die Kultur der Cannabisnutzung und der 20. April (4/20 im amerikanischen Datum) ist eine informelle Feier für alle Cannabisfans.

Aufgrund dieser Verbindung, erleben Hotels weltweit einige ungewöhnliche Probleme.

Lösungen für ein ungewöhnliches Problem

Die Nummer 420 selbst ist so attraktiv für Cannabisenthusiasten, dass Hotels gezwungen sind, kreative Lösungen zu finden, um Probleme zu vermeiden. Eine der Hauptgründe ist, dass Gäste oft die Tafeln 420 stehlen, um sie als Souvenir zu behalten, während andere die Zimmer nutzen, um Marihuana zu rauchen.

Dies ist der Grund, warum ein Hotel die Tafel “419+1” präsentiert, um sowohl Diebe als auch Raucher abzuschrecken.

Fotos von Gästen zeigen auch, wie Tafeln, die Rauchen verhindern, an den Türen der Zimmer angebracht werden.

Andere Hotels haben unterschiedliche Methoden angewendet. Ein Hotel in Colorado, einem Bundesstaat, in dem Marihuana legal ist, hat einfach den Namen 420 direkt an der Tür geschrieben, um das ständige Austauschen der gestohlenen Tafeln zu vermeiden. Einige haben jedoch beschlossen, den Namen ganz zu entfernen, um das Zimmer 419 in den Korridoren von Zimmer 421 zu folgen.

Nicht nur Hotels sind betroffen

Dieses Phänomen beschränkt sich nicht nur auf Hotels. Aufgrund der massiven Diebstähle haben Verkehrspolizei in Bundesstaaten wie Colorado und Idaho die Zahl 420 durch “419.99” ersetzt, während Minnesota die Zahl “42x” verwendet.

Nummern, die Hoteliers ebenfalls belästigen

Die Zahl 420 ist nicht die einzige, die Hoteliers manchmal meiden. Der bekannteste Fall ist die Zahl 13, die oft aufgrund von Superstition vermieden wird, sodass viele Gebäude keinen 13. Stock haben, sondern direkt vom 12. zum 14. Stock wechseln. Ähnlich ist es mit dem Zimmer 13.

Es gibt auch die Nummer des Zimmers aus dem Horrorfilm von Stephen King, The Shining. Im Buch wird von Zimmer 217 gesprochen, aber der Regisseur Stanley Kubrick änderte dies in Zimmer 237 in der filmischen Umsetzung. Es wird vermutet, dass er dies auf Wunsch des Hotelmanagements der Timberline Lodge in Oregon tat, wo die Außenszenen gedreht wurden, um Gästen zu vermeiden, das Zimmer 217 zu meiden. Es ist interessant, dass Hotel Stanley, das die Inspiration für King war, den Ruhm ausnutzte und das Zimmer 217 in ein echtes touristisches Highlight verwandelte.

Die Ursprünge des Codes 420

Es gibt viele Theorien, warum die Zahl 420 zum Synonym für Marihuana wurde, und die meisten davon sind unzutreffend. Es hat nichts mit dem Polizeikodex für Marihuana oder der Anzahl der chemischen Bestandteile in der Pflanze zu tun. Es hat auch nichts mit dem Todestag von Bob Marley oder der Geburtstag von Adolf Hitler zu tun. Einige nennen auch die Bob-Dylan-Song Rainy Day Women ♯12 & 35, da der Produktionswert von 12 und 35 420 ergibt.

Trotzdem ist die am weitesten verbreitete Geschichte, dass sie aus den 1970er Jahren stammt. Ein Gruppe von Schülern der Mittelschule aus San Rafael, Kalifornien, soll sich regelmäßig um 16:20 Uhr (16:20) vor der Statue von Louis Pasteur getroffen haben, um Marihuana zu rauchen. Sie riefen sich gegenseitig “Louis 420” in den Korridoren, um sich zu rufen. Der Code verbreitete sich mit der Zeit und wurde durch die Zeitschrift High Times, die als Bibel der Cannabis-Kultur gilt, populär gemacht, um 420 zu einem global bekannten Code zu machen.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *