Die Sommerferien sind bald da und Sie könnten sich bereits auf Ihre Reise außerhalb der Schweiz vorbereiten. Hier sind einige Dinge, die Sie mitnehmen sollten.
Ob Sie nur über die Grenze hinaus reisen oder in ferne Länder fliegen, einige Dokumente werden unerlässlich sein, um Ihre Reise zu erleichtern.
Erstens: Pass oder Ausweis
Das könnte für jeden, der das Schweizer Territorium verlässt, eine Selbstverständlichkeit sein, aber Sie könnten sich fragen, ob Sie beide benötigen oder ob eines reicht.
Die Antwort hängt von dem Land ab, in das Sie reisen, und auch von dem Land, in das Sie zurückkehren werden – Schengen-Staaten oder nicht.
Das hängt auch von Ihrer Nationalität ab – ob Sie Schweizer, EU-Bürger oder EFTA-Bürger (Norwegen, Island und Liechtenstein) sind oder ein sogenannter “Dritter” (nicht EU/EFTA), wie uns albinfo.ch mitgeteilt hat.
Beachten Sie auch, dass, wenn Sie mit Kindern oder Babys reisen, diese ebenfalls einen Pass oder eine Identitätskarte benötigen.
Ähnlich verhält es sich mit Haustieren, die mindestens einen Pass benötigen, zusammen mit einem Mikrochip und einer gültigen Tollwutimpfung.
Die genauen Anforderungen werden von dem Land bestimmt, in das Sie reisen.
Die Passierscheine für Haustiere können nur von veterinärärztlichen Fachleuten mit kantonaler Lizenz ausgestellt werden.
Die Gesundheitsversicherungskarte
Keiner möchte krank sein und während der Ferien medizinische Hilfe benötigen, aber diese Karte ist genauso wichtig wie Ihre Identitätskarte, wenn Sie innerhalb der EU oder EFTA reisen, wie uns thelocal mitgeteilt hat.
Wenn Sie während der Ferien in diesen Ländern krank werden, einen Unfall haben oder eine dringende Operation benötigen, wird die schweizerische Gesundheitsversicherung die Kosten für die sofortige medizinische Behandlung übernehmen.
Nachdem Ihre Gesundheitszustand durch die lokalen Ärzte stabilisiert wurde und es sicher ist, dass Sie weiterreisen können, werden Sie wieder in die Schweiz zurückgebracht, in ein Krankenhaus in Ihrer Nähe.
Aber wenn Sie in die Vereinigten Staaten reisen, wo selbst die einfachsten Behandlungen teuer sind, benötigen Sie eine zusätzliche Gesundheitsversicherung.
Die meisten großen Versicherungsanbieter in der Schweiz, wie TCS, Allianz und AXA, bieten eine globale Ergänzungsversicherung an, die die meisten (wenn nicht alle) Kosten, die nicht von Ihrer schweizerischen Gesundheitsversicherung übernommen werden, übernimmt.
Einige dieser Anbieter übernehmen sogar die Kosten für die Rückkehr nach der Schweiz.
Die Reiseversicherung
Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Ihre Reise vor dem Abflug stornieren müssen oder wenn Sie wegen einer Krankheit, einer Familiennot oder eines unvorhergesehenen Ereignisses dringend zurückkehren müssen.
Eine umfassende Stornoversicherung wird die Kosten übernehmen, daher sollten Sie alle Bedingungen sorgfältig lesen.
Und wenn Sie mit dem Auto reisen…
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Versicherung für Unfälle und Reisehilfe bei einer Automobilorganisation wie TCS haben, die Sie außerhalb der Schweiz deckt.
Und schließlich, aber nicht weniger wichtig, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Auto eine “CH”-Sticker mit einem Schweizer Pass hat – Ihren Schweizer Fahrzeugpass.