Die staatliche Statistikbehörde hat heute mitgeteilt, dass der Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2025 um 3,4 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024 gestiegen ist.
Im zweiten Quartal 2025 wurde die höchste Zunahme in den Sektoren verzeichnet: Bauwesen um 7,3 Prozent, Handel mit Mehrheit und Minderheit: Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern: Transport und Lagerung: Aktivitäten im Bereich der Beherbergung und des Lebensmittelversorgungsdienstes um 6,0 Prozent und Bergbau und Steinbrüche; Industrielle Produktion: Strom-, Gas-, Dampf- und konditionierte Luftversorgung; Wasserversorgung; Behandlung von Abwasser, Abfallmanagement und Umweltschutzaktivitäten um 3,9 Prozent.
Der Endverbrauch durch Familien, einschließlich nicht gewinnorientierter Einrichtungen, die Familien bedienen, im zweiten Quartal 2025, stieg nominal um 6,1 Prozent und seine Teilnahme an der Struktur des Bruttoinlandsprodukts betrug 68,5 Prozent.
Währenddessen stiegen die Exporte von Waren und Dienstleistungen nominal um 6,4 Prozent und die Importe von Waren und Dienstleistungen zeigten ebenfalls eine nominale Zunahme von 7,3 Prozent.
Basierend auf den saisonal und kalendermäßig angepassten Daten, betrug die Norm für die Zunahme des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem zweiten Quartal 2024 3,2 Prozent, wie in der Erwartung der ESHS hervorgehoben wird.