aaa
Home / Uncategorized / Welche Kreatur hat das beste Auge?

Welche Kreatur hat das beste Auge?

Ein Vogel mit rotem Schwanz, der sich in den Himmel erhebt, blickt auf die Erde hinab und erkennt eine Hundert Meter tiefer. Auch wenn seine Farben ihn in der Umgebung verbergen, sind sie nicht ausreichend, um seinem scharfen Blick zu entgehen.

Greifvögel wie Adler, Falken und Füchse werden für ihren konzentrierten Blick bekannt, aber sind sie wirklich die Besten? Die Antwort hängt davon ab, was man mit “bester” meint. Der Blick ändert sich je nach Bedarf und Umgebung jeder Art.

“Es gibt keinen perfekten System”, sagt Esteban Fernandez-Juricic, Professor für Biowissenschaften an der Purdue-Universität. Die Augen benötigen viel Energie, daher bevorzugt die Evolution Effizienz und Anpassung an die Verhaltensweise und den Lebensraum der Art.

Der scharfste Blick: Greifvögel

Adler, Falken und Füchse haben einen Blick, der etwa 3-5 Mal genauer ist als der des Menschen. Mit großen Augen und vielen Lichtrezeptoren in der Netzhaut können sie die Beute aus einigen Kilometern Entfernung erkennen, als hätten sie Augen in den Augen.

Der Blick mit den intensivsten Farben: Königskrabben

Königskrabben, eine Meerestierart, die in flachen Gewässern lebt, hat den komplexesten Blick, was die Farben angeht. Menschen haben drei Arten von Farbrezeptoren (rot, grün und blau), während viele Tiere vier haben. Königskrabben haben sogar 12! Einige davon sind auch empfindlich gegenüber ultraviolettem Licht und seinem Polarisation.

Aber das bedeutet nicht, dass sie “mehr Farben sehen” als wir, ihr Gehirn kann die Informationen auf eine andere Weise verarbeiten, indem es Farbmodelle erkennt, anstatt jede einzelne Farbe.

“Nicht, dass sie vier Mal mehr sehen als wir”, erklärt der Biologe Justin Marshall. “Sie entschlüsseln einfach die Informationen anders.”

Der schnellste Blick: Insekten

Menschen verarbeiten etwa 60 Bilder pro Sekunde. Insekten sehen viel schneller, Hunderte von Bildern pro Sekunde. Deshalb ist es so schwierig, eine Mücke zu fangen; sie sieht dich, bevor du sie erreichen kannst.

Ihre kleinen Körper geben ihnen einen Vorteil, die elektrischen Signale von den Augen zum Gehirn reisen schneller, was es ihnen ermöglicht, sofort zu reagieren.

Kompromisse

Trotz ihrer Vorteile haben diese visuellen Systeme Grenzen. Königskrabben und Insekten haben Augen, die aus kleinen Einheiten (Ommatidien) bestehen, was eine weniger scharfe Sicht ergibt, wie ein Foto mit weniger Pixeln. Also, obwohl sie mehr Farben oder schneller sehen können, sehen sie nicht so scharf wie wir.

Syt des Menschen?

Obwohl wir in keiner Kategorie die Besten sind, sind unsere Augen ein sehr gutes Mittelmaß. Wir balancieren gut zwischen Auflösung, Farbperzeption und Bewegung.

“Nicht, dass ich ein Königskrabben oder ein Insekt sein möchte”, sagt der Biologe Thomas Cronin. “Ich bin zufrieden mit meinen Augen.”

Es gibt keine Art mit dem scharfsten Blick in allen Richtungen. Greifvögel sind für ihre Präzision bekannt, Königskrabben für ihre Farbenempfindlichkeit und Insekten für ihre Schnelligkeit. Jedes System ist auf die Bedürfnisse seiner Art zugeschnitten und hat seine Grenzen. Obwohl Menschen nicht in jeder Kategorie die Besten sind, haben wir ein ausgeglichenes und funktionales System.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *