aaa
Home / Uncategorized / Warum steigen die Flugpreise von Deutschland aus?

Warum steigen die Flugpreise von Deutschland aus?

Reisen von Deutschland aus direkt mit dem Flugzeug wird dieses Jahr teurer. Laut einem aktuellen Bericht der Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben drei von vier wichtigen Direktfluglinien nach Deutschland Preiserhöhungen vorgenommen, wie die Website albinfo.ch berichtet.

Ryanair: Der durchschnittliche Preis für eine einfache Fahrt (ohne Gepäck) ist von 66 € auf 80 € gestiegen.

EasyJet: Eine etwas geringere Erhöhung von 84 € auf 86 €.

Eurowings (Lufthansa): Der durchschnittliche Preis beträgt nun 130 €, im Vergangenen Jahr waren es 110 €, was sie zur teuersten, aber auch größten Direktfluggesellschaft macht.

Wizz Air, im Gegensatz zu den anderen, hat die Preise von 94 € auf 67 € gesenkt, da sie sich auf die Destinationen in Osteuropa konzentriert.

Warum steigen die Preise?

Die Steuern und Gebühren in deutschen Flughäfen sind sehr hoch und machen sie zu den teuersten in Europa. Nur Amsterdam ist teurer als Frankfurt und München.

Beispiel:

Frankfurt: 58,60 € Steuer und Gebühr pro Passagier
München: 49,06 €
Hannover: 42,13 €, teurer als London Heathrow (41,22 €)
Berlin Brandenburg: 22,23 €, die günstigste

Ein weiterer Faktor ist die Mangel an Flugverbindungen. Fünf Jahre nach der Pandemie ist der Luftverkehr in Deutschland noch nicht auf die Vorkrisenniveaus zurückgekehrt. Während die Billigfluggesellschaften in anderen Teilen Europas auf 133 % des Vorkrisenniveaus operieren, sind sie in Deutschland nur auf 85 % zurückgekehrt, da die Flughäfen hohe Kosten haben.

Was wollen die Fluggesellschaften?

Die Deutsche Luftfahrtindustrie (BDL) fordert:

* Die Abschaffung der Luftverkehrsteuer, um Billigflüge anzuziehen
* Die Bundesregierung soll zu den Sicherheitskosten beitragen

Der Chef von Ryanair, Eddie Wilson, sagte: “Ich kann nicht mehr Flugzeuge in Deutschland stationieren, wenn ich mehr in anderen Teilen Europas verdiene.” Er fordert die Abschaffung der Steuern und die Senkung der Gebühren, da Ryanair ihre Flotte in Deutschland von 30 auf 60 Flugzeuge verdoppeln könnte, wenn diese Änderungen eintreten.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *