aaa
Home / Uncategorized / Warum müssen Sie Ihren amerikanischen Wagen in die Schweiz einführen?

Warum müssen Sie Ihren amerikanischen Wagen in die Schweiz einführen?

Wenn Sie sich und Ihre Familie sowie Ihre Fahrzeuge in die Schweiz verlagern, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihr Fahrzeug mitzunehmen. Es gibt jedoch gute Gründe, es zurückzulassen.

Ein wichtiger Grund, zumindest nach Angaben der Eidgenössischen Zoll- und Zollverwaltung (EZZ), ist der hohe Preis für die Überführung Ihres Fahrzeugs. Es ist nicht nur der Transport des Fahrzeugs per Schiff (die einzige Möglichkeit, den großen See zu überqueren) und anschließend per Landtransport in die Schweiz, nachdem es auf dem europäischen Festland angekommen ist, der kostspielig ist – dies würde Ihnen Tausende von Dollar kosten –, sondern auch die Importabgaben, die je nach Art des Fahrzeugs und seinem Herkunftsland variieren.

Zusätzlich gibt es die Fahrzeugsteuer von 4 Prozent des Fahrzeugwerts sowie die Mehrwertsteuer von 8,1 Prozent. Wenn dies Sie nicht davon abhält, Ihr Fahrzeug in die Schweiz zu importieren, sollten Sie wissen, dass es nach der Ankunft in der Schweiz und vor der Zulassung Ihres Fahrzeugs auf den Straßen der Schweiz notwendig sein wird, technische Anpassungen vorzunehmen, um die schweizerischen Sicherheitsstandards zu erfüllen, die Kosten variieren je nach Modell und Kanton, in dem es registriert und versichert wird.

Und es ist nicht nur die Frage der Umrechnung von Meilen in Kilometer: amerikanische Fahrzeuge erfüllen oft nicht die schweizerischen technischen Sicherheitsstandards für die vorderen Scheinwerfer, die Scheibenwischer und andere Sicherheitsmerkmale, was bedeutet, dass potenziell schwierige und kostspielige Anpassungen erforderlich sein könnten, wie die Lokalzeit berichtet.

Alles in allem wird es wahrscheinlich besser sein, Ihr Fahrzeug vor der Überführung in die Schweiz zu verkaufen und ein neues zu kaufen, wie es die Website albinfo.ch empfiehlt.

“Ein echter Makler”

Die sozialen Medien sind voll von Posts von Menschen, die ihre Fahrzeuge aus den USA gebracht haben.

Die meisten sagen, es war ein großer Fehler – nicht nur aus finanzieller Sicht, sondern auch wegen der administrativen und anderen Schwierigkeiten, die damit verbunden sind.

Eine Kommentatorin namens Julie zahlte 3.000 Dollar für die Überführung ihres Fahrzeugs von der Westküste, plus einige hundert Dollar für die Zollgebühren.

“Aber der größte Fehler ist die Registrierung aller Dokumente, und Sie können nicht sicher sein, dass es registriert ist, und Sie können es nicht registrieren, bis Sie eine Aufenthaltsgenehmigung haben,” sagte sie in einem Facebook-Gruppen für ausländische Einwohner in der Schweiz.

Eine andere Kommentatorin, die ihr Fahrzeug importiert hatte, sagte: “Die Sicherheitsgurte, die Scheinwerfer und andere Teile [der amerikanischen Fahrzeuge] müssen ersetzt werden. Ich habe diesen Prozess durchgeführt, als ich mein Fahrzeug aus den USA importierte, und es war ein echter Makler – es war nicht wertlos.”

Was Matty betrifft, empfahl er: “Bringen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit. Es kostet über 3.000 Dollar, es zu überführen. Wollen Sie wirklich Stress?”

Jetzt denken Sie vielleicht, dass Sie Ihr Fahrzeug trotzdem mitnehmen und es hier verkaufen sollten, um einen Gewinn zu erzielen.

Aber das ist wahrscheinlich nicht möglich – und hier ist warum.

Laut einer Analyse der Konsumrecherche-Plattform Comparis sind amerikanische Fahrzeuge nicht unter den beliebtesten in der Schweiz.

Dieses Ranglistenplatz gehört deutschen Marken, die die ersten fünf Plätze einnehmen, mit Mercedes-Benz auf Platz eins, BMW auf Platz zwei, Volkswagen (3), Audi (4) und Porsche (5); japanische Marken wie Toyota sind auch bei Schweizer Fahrern beliebt.

Der einzige amerikanische Fahrzeug, der in der Schweiz beliebt ist, ist der Tesla Model Y, der 2023 und 2024 das meistverkaufte Fahrzeug in der Schweiz war.

Aber auch wenn Sie Ihren Tesla in die Schweiz bringen und ihn hier verkaufen möchten, sollten Sie nicht erwarten, einen hohen Preis dafür zu erhalten – oder für jeden anderen amerikanischen Fahrzeug, für diese Angelegenheit.

Dies liegt daran, dass einige Studien zeigen, dass Amerikaner ihre nicht-europäischen Fahrzeuge um 20 Prozent unter dem Marktpreis für ähnliche Fahrzeuge in der Schweiz verkaufen.

Alles in allem sind diese Gründe ausreichend, um Ihr Fahrzeug zurückzulassen, wenn Sie in die Schweiz ziehen.

Aber wenn Sie immer noch möchten, Ihr Fahrzeug mitzunehmen, für Gründe, die nur Sie kennen, sollten Sie die Regeln und Vorschriften für den Import nachschlagen, wie sie von der EZZ festgelegt sind.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *