Volvo kündigt an, dass es ab Ende 2026 den Produktion von Modell XC60 in seiner Fabrik in Ridgeville, South Carolina, aufnehmen wird.
Der Schritt soll die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf importierte Automobile umgehen.
XC60 ist derzeit das zweitbestverkaufte Modell der Marke in den USA, mit einem Anteil von über 33 Prozent an den Verkäufen.
Allein bis Juni wurden über 21.900 Einheiten verkauft, ein Anstieg von 22,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Fabrik wird Versionen mit mild-hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieb des Modells produzieren.
Volvo-Chef Håkan Samuelsson sagte, dieser Schritt werde die Position der Firma im amerikanischen Markt stärken.
Er fügte hinzu, dass dies den langfristigen Engagement von Volvo in den USA zeige, wo das Unternehmen dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert.
Der Präsident von Volvo Cars Americas, Luis Rezende, betonte, dass XC60 näher an amerikanische Familien herankommen werde, die von lokalen Arbeitern hergestellt werden.