US-Präsident Donald Trump hat scharf auf die Entscheidung der Europäischen Union reagiert, der Google-Konzern eine Rekordstrafe von 3,5 Milliarden Dollar aufzuerlegen.
Über seinen Social-Media-Account Truth Social bezeichnete Trump den Beschluss als “ungerecht” und warnte vor starken Vergeltungsmaßnahmen der USA.
“Heute hat Europa wieder eine weitere große amerikanische Firma, Google, mit einer Strafe von 3,5 Milliarden Dollar getroffen – und zwar effektiv, indem sie Gelder, die sonst für Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA verwendet werden könnten, gestohlen hat”, schrieb er.
Der US-Präsident wirft der Europäischen Union eine Reihe von wiederholten Angriffen gegen amerikanische Technologiekonzerne vor, darunter nicht nur Google, sondern auch andere Unternehmen aus der Silicon Valley. “Das ist völlig ungerecht, und die amerikanischen Steuerzahler werden dies nicht hinnehmen”, fügte er hinzu.
Als Nächstes kündigte Trump an, dass die USA den Abschnitt 301 des amerikanischen Handelsrechts aktivieren könnten – ein Mechanismus, der es Washington ermöglicht, handelsbeschränkende Maßnahmen gegen Länder zu ergreifen, die als diskriminierend gegen amerikanische Unternehmen angesehen werden.
“Wir können nicht zulassen, dass amerikanische Intelligenz und Innovation in dieser Weise bestraft werden. Wenn dies weitergeht, werde ich gezwungen sein, eine Verfahrensweise des Abschnitts 301 einzuleiten, um die unfairen Sanktionen gegen unsere Unternehmen zu bekämpfen”, schloss der 79-Jährige.
Dieser Vorfall stellt einen weiteren Höhepunkt in den Handelskonflikten zwischen Washington und Brüssel dar, die die Spaltungen in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen weiter verschärfen könnten. /Telegrafi/