Der US-Präsident plant eine neue Zollpolitik, die ab 1. Juni in Kraft treten soll.
“Unsere Gespräche mit der Europäischen Union gehen nicht ins Leere”, drohte Trump, indem er ankündigte, dass die USA ab 1. Juni eine Zollsteuer von 50% auf Importe aus der Europäischen Union erheben werden.
“Es ist sehr schwierig, mit der Europäischen Union zu verhandeln, die ursprünglich geschaffen wurde, um von den USA zu profitieren. Die massiven Handelshemmnisse, die Steuern, die absurd anmutenden Sanktionen gegen Unternehmen, die nicht-tarifären Barrieren, der Manipulation der Währung, die unfair gegen amerikanische Unternehmen gerichteten Klagen und andere haben zu einem Handelsdefizit von über 250 Milliarden Dollar gegenüber den USA geführt, ein Zahlenwert, der völlig unverantwortlich ist”, schrieb Trump, wie albinfo.ch berichtete.
Der US-Präsident hat klar gemacht, dass er nicht beabsichtigt, Produkte aus den USA zu besteuern. Stattdessen hat er Apple gedroht, dass er eine Zollsteuer von 25% erheben wird, wenn die Firma nicht iPhones in den USA produziert.
Der europäische Markt, einschließlich des Schweizer Marktes, reagierte sofort auf die Ankündigung mit erheblichen Verlusten. Der Pariser Börsenindex verlor mehr als 3%, insbesondere der Luxussektor.