aaa
Home / Uncategorized / US-Drogezölle: 10-Prozent-Arbeitslosenquote in der Jurazone in Teilzeitbeschäftigung

US-Drogezölle: 10-Prozent-Arbeitslosenquote in der Jurazone in Teilzeitbeschäftigung

Weniger Arbeitszeit: Jurafirmen unter Druck

In der Region Jura sind etwa 10 Prozent der Beschäftigten von den Anforderungen an Teilzeitbeschäftigung betroffen. Der Wirtschaftsminister des Kantons Jura, Stéphane Theurillat, bezeichnet diese Situation als “Krise” und warnt vor möglichen Produktionsverlagerungen und Arbeitspausen.

Im September haben mehr als 100 Unternehmen aus dem Kanton Jura Anträge auf Teilzeitbeschäftigung bei der Eidgenössischen Konferenz für Wirtschaft (EKO) eingereicht, die etwa 4.000 Beschäftigte betreffen – das entspricht etwa 10 Prozent der Beschäftigten im Kanton. Dies berichtete die Tamedia am Mittwochmorgen.

Die Situation ist die Folge der Einführung der neuen Zolltarife durch die Trump-Administration gegenüber den Schweizer Exporten, die auch den Kanton Neuchâtel und den Berner Jura stark treffen. Laut Theurillat “gefährdet die Wirtschaft des Kantons Jura erhebliche Schäden”.

In der Sendung Forum der RTS richtete er sich an das Wirtschafts- und Gesundheitsministerium: “Laut ersten Anzeichen wird das Ende des Jahres sehr komplex sein”, sagte Theurillat, erwähnte Produktionsverlagerungen und “etwa 500” mögliche Arbeitspausen “in den kommenden Wochen”.

Besondere Massnahmen werden erforderlich sein

Die Verlängerung der Dauer der Teilzeitbeschäftigung (RHT – reduzierter Arbeitszeit) von 18 auf 24 Monate – über die sich der Bundesrat am nächsten Freitag entscheiden wird – würde den Unternehmen im Kanton Jura helfen. “Es ist entscheidend, dass dies so schnell wie möglich genehmigt wird”, betonte Theurillat.

“Aber dies ist nur eine vorübergehende Lösung. Die Krise, die wir durchmachen, kann sehr langwierig sein und wird die Unternehmen dazu zwingen, sehr schwierige Schritte einzuleiten”, fügte er hinzu.

Laut dem Kanton Jura stammen die Hälfte aller schweizerischen Anträge auf Teilzeitbeschäftigung aus dem Jura-Arc. Berücksichtigt man die besondere Struktur der Wirtschaft, fordert Theurillat besondere unterstützende Massnahmen, einschließlich Unterstützung für die Arbeitslosen. “Unsere Unternehmen müssen auch die zusätzliche Belastung vermeiden und einen einfacheren administrativen Prozess haben”, fügte er hinzu.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *