Ein neuer LKW mit künstlicher Intelligenz (AI) überwacht nun die Mülltonnen der Bürger.
In der US-amerikanischen Stadt Centerville wird künstliche Intelligenz verwendet, um die Mülltonnen zu scannen, um Verunreinigungen und gefährliche Fehler bei der Mülltrennung zu entdecken.
Diese Technologie ist Teil eines umfassenderen Implementierungsprojekts von künstlicher Intelligenz in der Stadt und soll dazu beitragen, das, was die Behörden als Müllbetrug bezeichnen, zu verhindern.
Die Kameras, die an den Müll-LKWs installiert sind, scannen den Inhalt der Mülltonnen während des Entleerungsprozesses, während ein Software-Tool mit AI die Bilder analysiert und Objekte identifiziert, die nicht der Müllkategorie zugeordnet werden können.
Wenn die Technologie also einen Fehler entdeckt, wird der betreffenden Familie automatisch eine E-Mail gesendet, wie The Drive berichtet.
In der E-Mail werden die Fehler, die während der Mülltrennung gemacht wurden, aufgeführt. Der Bürger erhält auch Anweisungen, wie er in Zukunft die Mülltonnen richtig sortieren kann.
„Diese Technologie ermöglicht es uns, unsere Aufmerksamkeit auf problematische Bereiche zu richten“, sagt Wayne Davis, der Leiter der Stadtverwaltung in Centerville, Ohio.
„Der Rückgang der Verunreinigung in unserem Recycling-System senkt die Kosten für die Verarbeitung“, erklärt Wayne Davis.
Obwohl das Projekt bereits gestartet ist, ist noch nicht klar, wie viel Geld die Bürger bestraft werden, wenn sie die Mülltrennung nicht richtig durchführen. /Telegrafi/