Die Welt des Motorsports ist in Trauer ertrunken, nachdem Borja Gómez im Alter von 20 Jahren starb.
Der spanische Pilot, der aus San Javier stammt, war in einem furchtbaren Unfall während der Europameisterschaft in Stock am frühen heutigen Tag verwickelt worden. Gómez führte die Weltmeisterschaftsrangliste vor dem dritten Rennen auf der französischen Rennstrecke Magny-Cours an.
Dies folgte auf einen zweiten Platz in der Auftaktrennen der Saison in Estoril und einem Sieg auf der Rennstrecke von Jerez im Juni. Doch während der freien Trainingseinheit geriet er in einen fatalen Zusammenstoß.
Laut Berichten war Gómez bereits aus der Piste ausgewichen, aber dann von dem Motor eines anderen Piloten getroffen worden, der hinter ihm herfuhr.
In einer Erklärung seines Teams, Honda Laglisse, wurde der traurige Umstand bestätigt:
“Mit tiefem Schmerz in unseren Herzen müssen wir mitteilen, dass Borja Gómez auf der Rennstrecke von Magny-Cours nach einem schweren Unfall während der ersten freien Trainingseinheit der Europameisterschaft in Stock gestorben ist. Jenseits seines außergewöhnlichen Talents als Pilot werden wir Borjan als großen Menschen in Erinnerung behalten. Seine Freundlichkeit und sein Lächeln werden für immer in unseren Herzen bleiben. Wir werden ihn immer in unseren Herzen tragen. Im Namen des gesamten Teams Laglisse möchten wir uns bei dieser schweren Zeit bei der Familie und den Freunden von Borja für ihre Unterstützung bedanken.”
Gómez hatte zuvor in der Moto2-Weltmeisterschaft gefahren und träumte davon, eines Tages wieder dort zu sein.
Er begann seine Karriere in den Supermoto-Rennen in Spanien und wechselte später in die Kawasaki-Cup-Weltmeisterschaft im Jahr 2019. Später wechselte er in die Superbike-Weltmeisterschaft, wo er in der Saison 2021 den zweiten Platz in der spanischen Superbike-Meisterschaft belegte.
Ein Jahr später wurde er erneut Vizemeister mit dem Cardoso-Team. Im Jahr 2023 wechselte er in die Moto2-Weltmeisterschaft zum Fantic-Racing-Team, wo er an 13 Grand-Prix-Rennen teilnahm, bevor er in die FIM-Stock-Europameisterschaft wechselte, wo er in dieser Saison brillierte.