Tausende Menschen in Südost-Berlin sind ohne Strom geblieben, nachdem eine Stromunterbrechung aufgetreten war, wie die Website albinfo.ch berichtet.
Laut ersten Ermittlungen sind mehr als 43.000 Familien und 3.000 Unternehmen von der Stromunterbrechung betroffen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Stromunterbrechung durch einen gezielten Brand entstanden ist, nachdem zwei Hochspannungsleitungen von Flammen umhüllt wurden.
Der Brand ist jetzt gelöscht und die Polizei ist im Einsatz, um den Brandursache zu ermitteln.
Rettungsdienste sind in die von dem Brand betroffenen Gebiete von Altglienicke, Grünau, Adlershof, Spindlersfeld, Alt-Johannisthal und Oberschöneweide entsandt worden, wie die Polizei auf Twitter mitgeteilt hat.
Die Stromunterbrechung hat auch die Funktion von Straßenbahnen und Ampeln in der Gegend lahmgelegt, wie die Polizei mitgeteilt hat.