Korporation Energjetike des Kosovo hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie weiterhin die Energieversorgung des Landes sicherstellen wird. Laut der Mitteilung hat die KEK während der e...
Der amtierende Ministerpräsident Albin Kurti hat erklärt, dass die Investitionen in die “Kosova B”-Kraftwerksanlage der größte Investitionsbetrag ist, der seit ihrer Errichtung in dies...
Ein Leben in der Dunkelheit Gëzim Selmanaj ist ein Mann, der fast jeden Tag in die Tiefe eines Kessels eintaucht, um dort ein System zu betreiben, das Licht für andere produziert. Doch Sicherheit gi...
Die A5-Einheit der Kosova-Termoelektrizitätswerke ist heute nach einer erfolgreichen Serie von technischen Interventionen wieder in Betrieb genommen worden. Laut der Kosovarischen Energiegesellschaft...
Der AAK-Abgeordnete Avni Arifi hat sich nach der Freigabe des Blockes der Kosova-A-Termoelektrizitätswerk ohne funktionierende Luftfilter scharf geäußert und diese Handlung als unverantwortlich und...
Nach intensiven Arbeitstagen ist die Einheit B1 der Termokraftwerks Kosova B erfolgreich in Betrieb genommen worden, was einen wichtigen Schub für die Stabilität der Energieversorgung im Land gibt. ...
Deputierte der Demokratischen Liga des Kosovo, Hykmete Bajrami, hat auf die Veröffentlichung eines Videos von “Sindikata e Re e KEK-ut” reagiert, in dem ein Arbeiter aus der Kälte eines ...
Einzigartige Bilder haben am Wochenende die sozialen Medien erfüllt: Die Kraftwerke der Kraftwerksgesellschaft Kosovos (KEK) ohne Rauch, eine Szene, die viele Bürger in den letzten zwei Dekaden nich...
Unter den Mitarbeitern der Korporation Energjetike des Kosovo (KEK) gibt es Menschen, die in Schweigen arbeiten, aber mit außergewöhnlicher Hingabe für die Sicherheit und die Fortsetzung der Energi...
Kosovos Energieunternehmen KEK hält eine außergewöhnliche Pressekonferenz ab, ohne vorherige Ankündigung, nachdem das Kosovo-Energie-Sicherheits- und Koordinierungszentrum (KESCO) eine erhebliche ...