Ein Bericht des Regionalen Kooperationsrats zeigt, dass sich die albanischen Unternehmen zu den fortschrittlichsten im Balkan und sogar über dem EU-Durchschnitt in Bezug auf die Nutzung digitaler Tec...
Ein Bericht des KOF-Instituts für Wirtschaftsforschung geht davon aus, dass Schweizer Unternehmen im Jahr 2026 durchschnittlich eine nominale Lohnsteigerung von 1,3 Prozent erwarten. Unter der Annahm...
Die Schweizer Regierung hält eine Gebühr von 50 Franken für Notfallaufnahmen in Schweizer Spitälern nicht für notwendig. Der Parlament will die Einführung einer Gebühr für Notfallaufnahmen in ...
Soziale Arbeitnehmer, die sich in Genf während der Hitwelle um die Alten gekümmert haben, kritisieren, dass niemand sich um sie gekümmert hat. Die Gewerkschaften verweisen auf das Gesetz, das jeden...
Die Brüder Bashkim und Xhemajli Emini sind aus der unfairen Haft in Serbien entlassen worden. Sie befinden sich in bester Gesundheit und kehren derzeit zu ihren Familien in Deutschland zurück. Dies ...
Der Bundesrat hat wertvolle Lehren aus der COVID-19-Pandemie gezogen und einen Plan entwickelt, um die Bevölkerung besser zu schützen, falls sich weitere Gesundheitskrisen ereignen. Um dies zu errei...
Die finanzielle Perspektiven für die erste Säule der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV/AVS) verbessern sich, wie die Bundesamt für Sozialversicherungen (BAS) am vergangenen Mittwoch mitte...
Ein professioneller Einbruch ereignete sich am Mittwochabend in einer spezialisierten Firma in Oensingen, im Norden der Schweiz, die sich auf die Herstellung von Keramikzahnimplantaten spezialisiert h...
Die deutsche Innenministerium hat am Freitag bestätigt, dass 81 afghanische Staatsbürger in ihre Heimatländer zurückgeführt wurden, über einen Flug, der vom Leipziger Flughafen abgeflogen ist. D...