Die jüngsten Ereignisse in Luzern haben die Schweizer Polizei und die Vorwürfe von systematischem Rassismus in den Mittelpunkt des öffentlichen Diskurses gerückt. Nachdem diskriminierende Nachrich...
Der Wohnungsmarkt in der Schweiz steht vor einer großen Herausforderung. Mit etwa 55.000 neuen Familien pro Jahr und einem Mietwohnungs-Überschuss von nur 1,3 Prozent wird es immer schwieriger, eine...
In einem grünen Park in der Gemeinde Meyrin in Genf, der von der argentinischen Gemeinde in Genf und mit der Beteiligung von Albanern konzipiert wurde, wird an die Opfer von Gewalt aus aller Welt ged...
Die Schweizer Wirtschaft wird im kommenden Jahr wahrscheinlich langsamer wachsen, da die Vereinigten Staaten neue Importzölle eingeführt haben. Präsident Donald Trump hat seit dem 1. August ein Zol...
Der albánische Fußballspieler Ylber Ramadani wird in zwei Länderspielen der Nationalmannschaft im September ausfallen. So wird es zumindest von der Fédération Shqiptare de Futboll (FSHF) mitgetei...
Sechs junge Offiziere der kosovarischen Sicherheitskräfte haben erfolgreich an der türkischen Militärakademie abgeschlossen. Zu ihnen gehören Adrian Ukiqi, Fatlind Neziri, Getoar Berisha, Hamdi Ha...
Vedat Muriqi, der Stürmer des Kosovo, schreibt weiterhin Geschichte gegen Real Madrid. In den letzten vier Jahren, 2022, 2023, 2024 und 2025, hat Muriqi gegen den spanischen Giganten gesorgt: 2022, 2...
Der zunehmende Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz wirkt sich empfindlich auf die Perspektiven der amerikanischen Arbeitnehmer aus, wie ein Studienbericht von drei Analysten der Stanford-...
Die Schweizer Wohnungsmarkt steht vor einer angespannten Situation. Laut Martin Tschirren, dem Chef der Bundesamt für Flüchtlinge, wird die Nachfrage nach Wohnungen in den kommenden Jahren um 3-5% s...
Ein Gruppe ehemaliger Schweizer Diplomaten hat eine offene Petition veröffentlicht, in der sie ihre Kritik an der Schweizer Haltung im Gaza-Konflikt und der Situation im Westjordanland erneuern. Sie ...