Am Sonntag ist der Verkehr an den Grenzübergängen in Kosovo relativ ruhig, wie die Website albinfo.ch berichtet. Laut dem Grenzmanagement-Zentrum dauern die Wartezeiten am Grenzübergang Dheu i Bard...
Weniger Lehrer und Schüler aus Kosovo kehren zurück, was zu einer ernsthaften Sorge führt. Wenn dieser Trend anhält, könnten Schulen in der Zukunft ohne qualifiziertes Personal bleiben, berichtet...
Ein Großteil der Parteien im Schweizer Parlament ruft nach einer stärkeren Annäherung an die Europäische Union in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Der Sicherheitspolitische Ausschuss des...
Ein elektrischer Wagen ist nicht automatisch gleichbedeutend mit einer guten Versicherung. Die Verluste von Umweltprämien, die Erhöhung von Nachhaltigkeitsabgaben und die steigenden Reparaturkosten ...
Die internationale Flotte “Globale Sumud” bereitet sich auf eine Reise in die Nähe von Gaza vor, um die israelische Blockade zu durchbrechen. Die Flotte wird am Sonntag von verschiedenen ...
Die Schweizer Armee steht vor einer tiefen Krise. Mangel an Personal, veraltete Ausrüstung und finanzielle Skandale haben die Vertrauenswürdigkeit der Armee erheblich geschwächt. Während die Siche...
Der Zentralwahlausschuss (KQZ) hat mitgeteilt, dass der Anmeldefrist für ausländische Wähler für die Kommunalwahlen zum Bürgermeister und für die Gemeinderäte am 29. August 2025 abgelaufen ist....
Die jüngsten Ereignisse in Luzern haben die Schweizer Polizei und die Vorwürfe von systematischem Rassismus in den Mittelpunkt des öffentlichen Diskurses gerückt. Nachdem diskriminierende Nachrich...
Der Wohnungsmarkt in der Schweiz steht vor einer großen Herausforderung. Mit etwa 55.000 neuen Familien pro Jahr und einem Mietwohnungs-Überschuss von nur 1,3 Prozent wird es immer schwieriger, eine...
In einem grünen Park in der Gemeinde Meyrin in Genf, der von der argentinischen Gemeinde in Genf und mit der Beteiligung von Albanern konzipiert wurde, wird an die Opfer von Gewalt aus aller Welt ged...