Ab 1. September 2025 treten in der Schweiz neue Regeln für das Fahren von E-Bikes in Kraft. Diese Änderungen sollen die Verkehrssicherheit verbessern und die effiziente Nutzung öffentlicher Räume ...
Die Akupunktur und die Homöopathie werden in der Schweiz weiterhin automatisch von der Grundversicherung abgedeckt. Der Senat hat in der Stille einen Vorschlag abgelehnt, die Kostenerstattung für be...
Der 21-jährige talentierte Mittelfeldspieler Leon Avdullahu verlässt den FC Basel und wird Teil des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Nach einer beeindruckenden Saison 2024/25, in der er in fast a...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine Alarmanstellung ausgelöst, da ein ungewöhnlicher Trend in den Finanzmärkten beobachtet wird: Gold hat den Euro als zweitwichtigste globale Reservewährun...
Der jüngste Spieler, der sich dem kosovarischen Nationalteam angeschlossen hat, ist Veldin Hoxha. Nach einer Phase mit guten Leistungen und einem kontinuierlichen Karriereaufstieg hat Hoxha sich ents...
Die Schweiz, obwohl sie kein Mitglied der Europäischen Union ist, hat enge Beziehungen zu der EU aufgebaut, die durch eine Reihe von bilateralen Verträgen abgedeckt werden, die wichtige Bereiche wie...
Ein neuer Vorschlag könnte Studenten aus dem Ausland, die Medizin in Deutschland studieren, dazu zwingen, die Studiengebühren in bestimmten Fällen zu zahlen, um junge Ärzte dazu zu bringen, in lä...
Der Schweizer Senat hat sich für die Einführung des Mehrwertsteuer-Tarifs (TVSH) und der Gehaltsbeiträge ausgesprochen, um die zusätzliche Rente für das 13. Monat des Alterspensums zu finanzieren...
Die Verhandlungen über das Budget in Wien haben den Diskurs über den Preis der jährlichen Linienschiene für den öffentlichen Verkehr in der Stadt erneut entfacht – eine Initiative, die einst al...
Der Schweizer Nationalrat hat sich gegen eine Reduzierung der Lizenzgebühren für Radio und Fernsehen von derzeit 335 CHF auf 200 CHF pro Jahr ausgesprochen. Die Initiative “Mjaftojnë 200 fran...