Die Saison der Lawinen 2024-2025 in den Schweizer Alpen war ein sehr ungewöhnliches Jahr. Insgesamt kamen 21 Menschen ums Leben, aber mehr als die Hälfte der Todesfälle (11) ereigneten sich im Mai,...
Wetterextreme in den Alpen werden wahrscheinlich häufiger und intensiver. Ein neuer Studienbericht von Wissenschaftlern der Universität Lausanne warnt vor einer möglichen Verdoppelung der Häufigke...
Die öffentliche Meinung in der Schweiz zum Thema Energie ändert sich. Ein kleiner, aber wachsender Teil der Bevölkerung unterstützt nun die Wiederaufnahme der Kernenergie, obwohl Bedenken hinsicht...
In vielen Schweizer Städten und Bergregionen herrscht ein Mangel an Wohnraum, und immer mehr Gemeinden und Kantone versuchen, Plattformen wie Airbnb zu begrenzen, um Touristen daran zu hindern, wertv...
Die Schweizer Gesellschaft durchläuft derzeit einen ruhigen demografischen Wandel. Ehen werden weniger geschlossen, Familien werden kleiner und Kinder werden immer mehr als optional angesehen. Die ne...
Deutsche Botschaft wird immer attraktiver für türkische Bürger, die in Massen die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Laut Angaben des DW-Reporters haben sich in 2024 bereits 22.525 türkische...
Die Vereinigten Staaten haben 2024 mehr als 379.000 Menschen zum ersten Mal zu Millionären gemacht, was sie zum führenden Land bei der Steigerung des Vermögens macht, wie ein neuer Bericht der Bank...
Eine Ärztin aus Offenbach, Antonia Sahm, hat Eljonisa, einer 14-jährigen Kosovaren, eine Chance gegeben: Die Möglichkeit zu überleben. Obwohl die beiden Frauen sich nie getroffen haben und Eljonis...
Schweiz zählt zu den Ländern mit den höchsten Strompreisen weltweit für Verbraucher: Ein Vergleich von Verivox auf der Grundlage der Global Energy Awards zeigt die Schweiz auf Platz zehn in einer ...
Der albanische Ministerpräsident Edi Rama hat auf den sozialen Netzwerken eine Bildergalerie aus dem Panorama der Küstenstraße von Qeparo veröffentlicht, die er als “ein Juwel der albanische...