Die Vertrauenskrise setzt sich in der Schweiz fort. Immer weniger Menschen gehören einer Religion an und der Prozentsatz der Bevölkerung, die Religion praktiziert, bleibt weiterhin rückläufig. Den...
Ein gesundheitlicher Versicherungsschutz ist für alle, die in Deutschland leben, obligatorisch. Deshalb ist es wichtig, den besten Option für Sie zu wählen. Während die meisten Menschen von den ö...
Wirtschaftsexperten in der Schweiz erwarten für das Jahr 2026 eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung als drei Monate zuvor. Zudem haben sie ihre Prognosen für das laufende Jahr herabgesetzt. L...
Arbeitsplatzmobbing ist ein alltäglicher Realität für viele Verkäufer in Österreich, so die Gewerkschaft GPA, die sich auf eine Umfrage von über 1500 Mitgliedern bezieht. Fast die Hälfte der Be...
Die kosovarische Polizei hat ihre Mitbürger herzlich willkommen geheißen und sie ermutigt, wieder in das Land zurückzukehren. Gleichzeitig rief sie sie auf, die Verkehrsregeln zu respektieren, um i...
Deutschland und einige seiner Nachbarn haben in den letzten Monaten strengere Grenzkontrollen eingeführt, die zu längeren Reisezeiten führen können, insbesondere wenn man mit dem Auto oder Zug rei...
Der Lebensunterhaltsspielraum für soziale Leistungen ist erheblich niedriger als die aktuellen finanziellen Bedürfnisse für ein minimal würdiges Leben mit grundlegender sozialer und kultureller Te...
Seitens 40 Jahren gibt es keinen Rückgang im Preis für die Pflichtvignette der Schweizer Autobahnen. Doch gibt es einen Anstoss im Parlament, um dies zu ändern. Seit den 1980er Jahren kostet die Vi...
Die Schweiz steht vor einem stillen, aber immer präsenteren Realität: Die Zahl der Selbstmorde unter Senioren erreicht Rekordhöhen. Laut einer jüngsten Analyse ist diese Zunahme hauptsächlich mit...
Die Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat eine neue gesetzliche Initiative vorgestellt, um die Schutzmaßnahmen für Kinder und Opfer von Familienmachtmissbrauch zu stärken. Ziel ist es, die Rech...