Die Schweiz plant, bis Ende 2026 eine biometrische Identitätskarte vorzustellen. Ziel ist es, den freien Reiseverkehr von Schweizer Bürgern innerhalb der Europäischen Union zu ermöglichen. Was wir...
Fünf Jahre nachdem Schweizer Großunternehmen gezwungen wurden, ihre Löhne aus geschlechtlicher Perspektive zu analysieren, gelten die Ergebnisse als mangelhaft. Dies wurde am vergangenen Montag in ...
Heute hat die Sommerrekrutenschule in der Schweiz eröffnet, an der etwa 8.500 Rekruten und 2.400 Offiziere ihre Ausbildung beginnen. Laut dem Bundesamt für Verteidigung 3,4 Prozent der Teilnehmer si...
Der Konsum von einmal verwendbaren und wieder verwendbaren Plastikbechern hat in der Schweizer Handelsbranche einen deutlichen Rückgang erlebt, wie die Schweizer Handelskonföderation mitteilt. Laut ...
Während die Temperaturen in Deutschland in den nächsten Tagen über 30 Grad Celsius erreichen werden, fragen sich viele Arbeitnehmer, ob es noch sinnvoll ist, zur Arbeit zu gehen oder ob es besser i...
Im Jahr 2024 kamen in der Schweiz bei Verkehrsunfällen, die den öffentlichen Verkehr betrafen, 39 Menschen ums Leben, mehr als das Doppelte der Zahl der Opfer im Vorjahr, als es 15 Todesfälle gab. ...
Der albánische Nationalspieler Ardian Ismajli beendet seine Abenteuer bei Empoli, bleibt aber in der Serie A. Laut italienischen Medien soll Ismajli zu Torino wechseln, wie die Website albinfo.ch ber...
Ein neuer Studienbericht der Universität Bern weist darauf hin, dass der Mpox-Virus auch das Gehirn des Menschen infizieren und Schäden an den Nervenzellen verursachen kann. Mit der globalen Zunahme...
In diesem Jahr haben die Brände in Albanien eine Fläche von etwa 2800 Hektar Wald und Weideland erfasst und einen wirtschaftlichen Schaden von 16,75 Millionen Euro verursacht, wie Daten des European...
Wenn Sie Ihre Sommerferien an den albanischen Küstenabschnitten verbringen möchten, sollten Sie wissen, dass es Strände gibt, die als wahre Perlen der Natur gelten. Touristen entdecken immer mehr A...