Serbien und China haben gemeinsam eine militärische Übung durchgeführt, was ein neuer Schritt in der Verbesserung der militärischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern darstellt.
Serbien ist der einzige Kandidat für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union, der gemeinsam mit China militärische Übungen durchführt. Die chinesische Verteidigungsministerin hat am 14. Juli mitgeteilt, dass die Übung, genannt “Roter Helfer 2025”, in der zweiten Hälfte des Juli in der Provinz Hebei im Norden Chinas stattfinden wird.
In den letzten Jahren hat Serbien Waffen von China gekauft und ist damit der erste Staat in Europa, der den chinesischen Abwehrsystem FK-3 gekauft hat. Aufgrund der Annäherung an China und Russland hat die Europäische Union Serbien mehrmals gewarnt.
Auch die militärische Übung mit China wurde von der EU kritisiert. “Serbien sollte sich an die Handlungen und Erklärungen halten, die mit den Positionen der EU in der Außenpolitik übereinstimmen”, lautete die Warnung aus Brüssel.
In einem Gespräch mit der Rundfunkanstalt Europa Libre sagte ein Sprecher der EU, dass der Block Serbien als vertrauenswürdiger europäischer Partner unterstützen möchte, basierend auf gemeinsamen Grundsätzen und Werten. “Wir brauchen, dass Serbien uns überzeugt, dass es auf seinem strategischen Kurs bleibt”, sagte der Sprecher.
Als Kandidat für die EU-Mitgliedschaft hat Serbien die Pflicht, sich an die Außenpolitik der EU zu halten, und Brüssel hat Serbien mehrmals darum gebeten, dies zu tun. Serbien ist militärisch neutral, aber es ist Teil des NATO-Programms “Partner für Frieden” und sein strategischer Ziel ist die Mitgliedschaft in der EU.
Die serbische Regierung balanciert gleichzeitig ihre Außenpolitik zwischen dem Westen, China und Russland, die von Westen isoliert ist, weil sie die Ukraine besetzt hat. Nikolla Lluniq, ein serbischer Geopolitik- und Sicherheitsexperte, glaubt, dass die Entscheidung Serbiens, gemeinsam mit China militärische Übungen durchzuführen, “den ausgerichteten Kurs Serbiens gegen die EU” untergräbt.
“Der Aufbau der Zusammenarbeit zwischen den chinesischen und serbischen Einheiten sendet dem Westen ein klares geopolitisches Signal”, sagt Lluniq in einem Gespräch mit der Rundfunkanstalt Europa Libre.
Vor der gemeinsamen militärischen Übung mit der serbischen Armee führte die chinesische Armee im Juli 2024 Manöver in Weißrussland durch – gemeinsam mit der Armee dieses Landes – an der Grenze zum NATO-Bündnis. Diese Manöver fanden während des NATO-Gipfels in Washington statt, bei dem die Führer der militärischen Allianz “unbestreitbare” Unterstützung für die Ukraine ausgesprochen und scharfe Kritik an China wegen seiner Unterstützung für Russland geübt haben.
Was ist der Zweck der militärischen Übung in China? Laut dem chinesischen Verteidigungsministerium soll die geplante Übung “zum Aufbau der militärischen Fähigkeiten der Teilnehmer und zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Armeen beitragen”.
Die serbische Verteidigungsministerin hat auf Fragen der Rundfunkanstalt Europa Libre nicht geantwortet, was der Zweck der Übung ist, noch wie viele Einheiten und Soldaten der serbischen Armee an der Übung teilnehmen werden.
Auch die chinesische Botschaft in Belgrad hat keine Antwort gegeben. Momentan gibt es keine Informationen, ob und wann eine gemeinsame militärische Übung in Serbien stattfinden wird, da diese Übungen normalerweise mit Rotation durchgeführt werden.
Lluniq glaubt, dass aus dem chinesischen Verteidigungsministeriums-Arbeitspapier mehr als nur ein militärischer Trainingskurs zu verstehen ist. “Militärische Trainingskurse haben keinen Namen, also ist ‘Roter Helfer 2025’ eher eine militärische Übung als ein Trainingskurs”, sagt er.
Die NATO hat auf Fragen der Rundfunkanstalt Europa Libre nicht geantwortet, was die geplante militärische Übung zwischen Serbien und China betrifft.
Die chinesischen Waffen in der serbischen Armee
Serbien hat in den letzten Jahren Waffen von China gekauft und ist damit der erste Staat in Europa, der das chinesische Abwehrsystem FK-3 gekauft hat. Im Jahr 2020 kaufte Serbien sechs ohne Piloten fliegende Drohnen CH-92A und zwei Jahre später auch das chinesische Abwehrsystem FK-3.
Somit ist Serbien der erste Staat in Europa, der diese chinesischen Waffen und Drohnen operiert. Im April 2023 wurde der serbischen Armee ein neues Waffensystem vorgestellt, darunter auch die chinesische Drohne CH-95.
Im Dezember 2024 teilte die serbische Verteidigungsministerin mit, dass in China ein Trainingskurs für das Abwehrsystem FK-3 durchgeführt wurde, das verschiedene Arten von Flugzeugen, Hubschraubern, Seezielflugzeugen und Drohnen bekämpfen kann.
Die EU und die USA haben immer wieder Bedenken wegen der Waffenimporte aus Russland und China geäußert. Nachdem Russland im Jahr 2022 die Ukraine besetzt hatte, beschloss Serbien ein Moratorium für alle militärischen Übungen mit ausländischen Partnern. Ausnahme ist die taktische Übung “Bär des Platins”, bei der Einheiten der serbischen Armee ihre Fähigkeiten verbessern, um an Friedensmissionen teilzunehmen.
Diese Übungen finden seit 2014 in Serbien statt und nehmen auch Teilnehmer aus der NATO, einschließlich der USA, auf. Lluniq glaubt, dass die Teilnahme Serbiens an der militärischen Übung mit China “den ausgerichteten Kurs Serbiens gegen die EU” untergräbt und “die Neutralität Serbiens als militärische Macht” untergräbt.
“Es ist klar, dass das Moratorium aufgrund politischer Kriterien und nicht aufgrund von Grundsätzen gestützt wird, und daher verliert die militärische Neutralität Serbiens jede internationale Glaubwürdigkeit”, sagt er.
Die militärische Übung wird von Polizeiübungen vorausgehen
Die nächsten militärischen Übungen zwischen Serbien und China werden nicht die ersten sein, die in der Sicherheitspolitik stattfinden. In den letzten Jahren fanden auch Übungen zwischen den Spezialeinheiten der serbischen und chinesischen Polizei statt, und seit 2019 haben die beiden Länder auch eine Vereinbarung über gemeinsame Polizeipatrouillen.
Vuk Vuksanoviq, von der Beograd Center for Security Policy, erwähnt auch den chinesischen Dokument der Global Security Initiative (GSI) aus dem Jahr 2023. Darin heißt es, dass China seine Sicherheitspartnerschaften und -austausche in der Bildung von Militär- und Polizeiausbildung stärken wird.
Vuksanoviq glaubt, dass die Zunahme der Sicherheitspartnerschaft zwischen Serbien und China durch die Käufe von chinesischen Waffen, die Polizeizusammenarbeit und die chinesische Überwachungstechnologie reflektiert wird.
“Von der serbischen Seite aus ist dies nur ein Fortsetzung der Vielgestaltigkeit und der Balancepolitik”, sagt er.
Was ist der Interesse Chinas?
Die chinesische Armee und Polizei suchen nach Partnern, um internationale Erfahrungen zu sammeln, sagt Vuksanoviq. “Die europäischen Länder, insbesondere, waren nicht bereit, dies zu tun”, sagt er.
“Dies ist ein Versuch, internationale Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig ist es sehr nützlich für die Förderung Chinas als eine aufstrebende globale Macht”, sagt Vuksanoviq.
Im Juli 2019 fand in Deutschland eine gemeinsame militärisch-medizinische Übung zwischen Deutschland und China statt, die “Gemeinsame Hilfe 2019” genannt wurde. Sie fokussierte sich auf die Vorbereitung auf Re