aaa
Home / Uncategorized / Schweizer Atomkraftwerk wird wegen Überhitzung stillgelegt.

Schweizer Atomkraftwerk wird wegen Überhitzung stillgelegt.

Zweier Reaktoren der Kernkraftwerke Beznau in der Schweiz wurden wegen der Hitze stillgelegt.

Die Axpo hatte bereits am Montag die Funktion der ersten Einheit eingestellt.

Die hohen Temperaturen im Aare-Fluss, der das Kraftwerk in Döttingen mit Abwasser versorgt, hatten die Energiegesellschaft gezwungen, die Produktion der beiden Reaktoren zu reduzieren und schließlich die Blöcke 1 und 2 zu stilllegen. Block 1 wurde am Montag nachmittag, Block 2 am Dienstag, wie die Nachrichtenagentur albinfo.ch berichtet.

Diese Maßnahmen entsprechen den Richtlinien der schweizerischen Bundesamt für Energie (SFOE) und wurden mit dem schweizerischen Bundesamt für Elektrizität (ElCom), dem Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) und dem Schweizer Netzbetreiber Swissgrid abgestimmt, wie die Axpo mitteilte.

Die Axpo betonte, dass die vorübergehende Stilllegung des Kernkraftwerks Beznau keine Gefahr für die Stromversorgung oder die Sicherheit der Reaktoren darstellt.

**Schutz der Flora und Fauna**

Ziel ist es, die Flora und Fauna des Aare-Flusses zu schützen, der derzeit von einer Hitzewelle betroffen ist. Der ständige Betrieb des Kraftwerks würde die Situation noch weiter verschärfen. Das Abwasser, das aus dem Kraftwerk in den Fluss zurückgeleitet wird, ist zwar nicht mehr so kalt, wie es sein sollte, aber der Fluss ist bereits auf über 25 Grad Celsius angestiegen.

Im Gegensatz zu Gösgen und Leibstadt verfügt Beznau nicht über eine Kühlturbin.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *