aaa
Home / Uncategorized / Schweiz interpretiert Produktionszahlen von 65 elektrischen Geräten

Schweiz interpretiert Produktionszahlen von 65 elektrischen Geräten

Im Jahr 2024 untersuchte die Eidgenössische Schweiß- und Prüftechnische Inspektion (ESTI) mehr als 1.000 elektrische Geräte. Das Ergebnis: Ein Fünftel von ihnen war gefährlich. Die Bundesbehörde ging sogar so weit, den Verkauf von 65 Geräten zu verbieten, wie die Website albinfo.ch berichtete.

Elektrizität ist gefährlich, insbesondere wenn das elektrische Gerät, das Sie verwenden möchten, nicht sicher ist. Deshalb überprüft die Eidgenössische Schweiß- und Prüftechnische Inspektion (ESTI) elektrische Geräte jährlich auf Übereinstimmung und Sicherheit. Im Jahr 2024 wurden 1.026 Geräte überprüft, wie die Bundesbehörde am Mittwoch mitteilte.

Das Ergebnis: 65 Produkte wurden vom Markt genommen. Dennoch waren 28 Prozent, oder 291 Produkte, defekt. Von diesen waren 213 Geräte sogar gefährlich, wie die Eidgenössische Schweiß- und Prüftechnische Inspektion (ESTI) am Mittwoch in ihrem Jahresbericht für 2024 mitteilte. Diese Geräte drohten den Käufern mit Stromschlägen, Brandgefahr, Rauch oder Feuer.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *