Ein besorgtes Elternkollektiv hat der Regierung eine Petition vorgelegt, in der sie die sozialen Medien für Personen unter 16 Jahren verbieten lassen möchte.
In den letzten fünf Monaten haben 67.000 Menschen unterschrieben – Aktivisten glauben, dass sie bis zu 100.000 Unterschriften erreichen werden, was ausreichend wäre, um eine Volksabstimmung zu erzwingen.
Studien zeigen, dass Jugendliche in der Schweiz durchschnittlich 32 Stunden pro Woche in sozialen Medien verbringen – und ein Fünftel von ihnen ist Opfer von Cybermobbing geworden.
Ein Verbot scheint breite öffentliche Unterstützung zu erhalten, ein kürzlich durchgeführter Umfrage von Tamedia zeigt, dass 78 Prozent sich für eine Altersbeschränkung in den sozialen Medien ausgesprochen haben, wie albinfo.ch berichtet.