Schweden plant eine landesweite Mobilfunk-Sperre in allen Schulen, um die Sicherheit und die Lernbedingungen der Schüler zu verbessern.
Ab dem nächsten Schuljahr, beginnend mit dem Herbst 2026, müssen alle Schulen und Vereine nach der Schule die Mobiltelefone der Schüler einziehen und sie bis zum Ende des Tages aufbewahren.
Der neue Regeln, der Kinder zwischen sieben und 16 Jahren betrifft, ist Teil eines umfassenden Reformpakets, das die Regierung vorgeschlagen hat, wie The Guardian berichtet.
Neben der Mobilfunk-Sperre sollen auch Änderungen im Lehrplan, im Notensystem und im Lehrertraining vorgenommen werden.
"Heute stellen wir einen historischen Budgetinvestition in die Schulen und die größte Reformagenda in mehr als 30 Jahren vor", sagte die neue schwedische Bildungsministerin Simona Mohamsson.
Die meisten Schulen in Schweden nehmen den Mobiltelefonen der Schüler am Anfang des Schultags ab, aber die Schüler haben Methoden gefunden, um die Sperre zu umgehen, wie zum Beispiel das Abgeben eines fiktiven Telefons oder die Behauptung, dass sie ihr Telefon vergessen oder beschädigt haben.
"Dies muss für alle in allen Klassen in Schweden gelten. Es gilt für jeden Jungen und Mädchen in Schweden und ist nicht optional", sagte Mohamsson zuvor.