aaa
Home / Uncategorized / Schulen stehen vor der Herausforderung der künstlichen Intelligenz: Die Isolation der Schüler von der Technologie.

Schulen stehen vor der Herausforderung der künstlichen Intelligenz: Die Isolation der Schüler von der Technologie.

Die Schule in der Ära der Technologie

In der heutigen Zeit, in der Technologie und digitale Lerninhalte immer mehr an Bedeutung gewinnen, müssen Schulen neue Herausforderungen meistern. Statt Büchern und Zeitschriften nutzen Schüler zunehmend Technologie und digitale Lerninhalte. Aber was sind die Folgen dieser Entwicklung für ihre Entwicklung?

Defektologin Ajla Bilalli warnt vor den möglichen Folgen des übermäßigen Einsatzes von Technologie. Sie befürchtet, dass Schüler, die sich von der Technologie isolieren und die Kommunikation vermeiden, Symptome ähnlich denen von Autismus entwickeln könnten. In einigen Fällen könnte dies auch zu psychischen Problemen führen.

Ein Video auf YouTube zeigt, wie Schüler von der Technologie isoliert werden und wie sie mit der Intelligenzartifiziellen (IA) konfrontiert werden.

“Ein normal entwickelter Schüler hat keine Einschränkungen, die ihn als unfunktional betrachten lassen. Aber durch den übermäßigen Einsatz von IA, also Technologie, beginnt die Ekranisierung. Der Schüler wird in die virtuelle Welt gezogen und glaubt, dass alles, was er im Internet sieht, auch in seinem Alltag gilt. Das ist die Ekranisierung. Es ist eine Art Syndrom, aber noch nicht ein echtes Syndrom, das ähnliche Symptome wie Autismus aufweist”, betont Ajla Bilalli, Defektologin.

Großschüler nutzen bereits Intelligenzartifizielle, aber Bilalli sagt, dass der Schulpersonal noch nicht ausreichend für den Einsatz von IA ausgebildet ist. Sie fordert zusätzlichen Schulung, moderne Zugänge und eine Fortbildung der Lehrkräfte, sowohl in Grund- als auch in Mittelschulen.

“Durch die Intelligenzartifizielle oder Technologie haben wir die Schüler noch nicht ausreichend entwickelt. Wir arbeiten mit ihnen, aber in der traditionellen, methodischen Weise. Die Intelligenzartifizielle erfordert jedoch mehr Zugänge, mehr Schulung für das Schulpersonal. Alle Lehrkräfte, unabhängig von ihrer Position in Grund- oder Mittelschulen, müssen zunächst ausgebildet werden, da dies etwas Neues ist”, sagt Ajla Bilalli, Defektologin.

Bilalli fügt hinzu, dass auch in den Projekten der Schüler der Einfluss von IA sichtbar ist, da viele Arbeiten ohne persönlichen Gedanken der Schüler entstehen. Sie befürchtet, dass dies in Zukunft auch negativ auf die Rechtschreibung wirken könnte.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *