aaa
Home / Uncategorized / Schlaf zu viel oder zu wenig? Hier erfahrt ihr, wie viele Stunden Schlaf euch vor dem Tod schützen!

Schlaf zu viel oder zu wenig? Hier erfahrt ihr, wie viele Stunden Schlaf euch vor dem Tod schützen!

Ein neuer Studienbericht warnt vor den Risiken von zu viel und zu wenig Schlaf und enthüllt, wie viele Stunden Schlaf optimal sind.

Schlaf ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung, aber wie viele Stunden Schlaf sind tatsächlich optimal? Neuere Forschungen zeigen, dass sowohl zu viel als auch zu wenig Schlaf negativ auf unseren Organismus wirken können und sogar das Risiko des Todes erhöhen können. Wissenschaftler analysierten Daten von Millionen Menschen und entdeckten, dass es eine “Goldene Stunde” von zwei Stunden Schlaf gibt, die am besten für die Erhaltung der Gesundheit ist.

Die Ergebnisse zeigten, dass mehr als neun Stunden Schlaf pro Nacht mit einem “34-Prozent-Höheren Risiko des Todes” verbunden ist. Andererseits haben Menschen, die weniger als sieben Stunden Schlaf bekommen, ein erhöhtes Risiko des Todes von 14 Prozent. Dieser zweistündige “Goldene Schlaf”-Intervall entspricht den Empfehlungen des britischen Gesundheitsdienstes (NHS) für eine gesunde Lebensweise, obwohl es zu beachten ist, dass die Schlafbedürfnisse je nach Alter und allgemeinem Gesundheitszustand variieren.

Die Autoren der Studie von der Semmelweis-Universität in Ungarn schlagen vor, dass ein langer Schlaf möglicherweise ein Zeichen für ein erhöhtes Risiko des Todes ist, da er auf grundlegende Krankheiten hinweisen könnte. Zum Beispiel kann ein unerkanntes Herzproblem zu Übermüdung führen.

Besonders Frauen, die mehr als neun Stunden Schlaf bekommen, hatten ein 41-Prozent-Höheres Risiko des Todes im Vergleich zu Frauen, die normalen Schlaf bekommen. Die Studie betont, dass 7-8 Stunden Schlaf der optimale “Goldene Schlaf”-Intervall für die Gesundheit ist, wie Telegrafi berichtet.

Ein guter Schlaf ist entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit.

Obwohl die Studien über die Modelle von langem und kurzem Schlaf einige Ungenauigkeiten aufweisen, suggerieren die Forscher, dass die Effekte des langen Schlafs auf das Risiko des Todes in verschiedenen Studien weniger stabil und in verschiedenen Richtungen sind.

Ein guter Schlaf in der Nacht ist entscheidend für die Erhaltung verschiedener körperlicher Funktionen, einschließlich des geistigen Wohlbefindens, des Energielevels und der kognitiven Funktionen.

Der NHS warnt vor den Folgen chronischer Schlafstörungen, die sich auf Beziehungen, soziale Leben und tägliche Pflichten auswirken können, was zu Übermüdung, erhöhtem Hunger und sinkendem Produktivitätsniveau führen kann. Während einige Menschen natürlich leicht oder gelegentlich schlafen haben, haben andere Schwierigkeiten mit dem Schlafen oder dem Aufwachen. Chronische Schlafstörungen können jedoch auf ein Schlafstörungsproblem hinweisen.

Häufige Symptome von Schlafstörungen umfassen:

▪ Schwierigkeiten, einzuschlafen,
▪ Aufwachen und Verbleiben im Wachzustand während der Nacht,
▪ Häufiges Aufwachen während der Nacht,
▪ Frühes Aufwachen und Unfähigkeit, wieder einzuschlafen,
▪ Schlechte Laune,
▪ Probleme mit der Konzentration,
▪ Irritierbarkeit.

Änderungen in der Routine, wie früheres Schlafen und körperliche Aktivität während des Tages, können bei der Behandlung von Schlafstörungen helfen. In manchen Fällen ist jedoch medizinische Behandlung erforderlich. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des NHS erhältlich.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *