aaa
Home / Uncategorized / Salzburgs erste “Lautkameras” sind online.

Salzburgs erste “Lautkameras” sind online.

Automobilfahrzeuge, die lautstark durch die Stadt Salzburg fahren, sind ein wachsendes Problem. Besonders auffällig sind die Lautsprecher und die modifizierten Motoren, die oft mit lauten Musik und starken Geräuschen einhergehen. Dies führt zu Fehlalarmen, die mit starken Explosionen einhergehen.

Der zulässige Lärmpegel in der Nacht beträgt maximal 35 Dezibel.

Die von den Fahrzeugen erzeugte Lärmbelastung übersteigt jedoch deutlich den zulässigen Wert. In bewohnten Gebieten liegt der zulässige Lärmpegel tagsüber bei 50 Dezibel und in der Nacht bei 35 Dezibel. Um in Zukunft gegen Lärmbelästigungen vorzugehen, haben 30 Polizisten innovative “Lärmmessgeräte” getestet, wie Stefan Schnöll, Verkehrsoffizial der ÖVP, erklärt: “Zum Recht zu sein, haben wir noch keine rechtliche Grundlage, um sofort eine Geldstrafe für eine Lärmmesskamera zu verhängen, wie ORF berichtet. Ein Inspektionsschalter ist noch immer erforderlich.”

Das “Lärmmessgerät” wurde von der Forschungsgesellschaft Joanneum Research entwickelt, die ihren Sitz in Graz hat. Es besteht aus Mikrofonen und einer Kamera und wird über einen Tablet- oder Smartphone-Betrieb gesteuert. Ziel ist es, Lärmbelästigungen automatisch zu erkennen, den betreffenden Fahrzeugen klar zuzuordnen und deren Kennzeichen zu dokumentieren – ähnlich wie bei einem Geschwindigkeitsradar.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *