Der portugiesische Außenminister Paulo Rangel hat am Sonntag bekannt gegeben, dass sein Land nun den Staat Palästina anerkennt.
“Die Anerkennung des palästinensischen Staates ist die Umsetzung einer grundlegenden, konstanten und unveränderlichen Linie der portugiesischen Außenpolitik”, erklärte Rangel Journalisten in der Sitzung des dauerhaften portugiesischen Botschaftsbeauftragten bei den Vereinten Nationen in New York.
Er betonte, dass “Portugal die Lösung in zwei Staaten als einzige Möglichkeit für eine gerechte und nachhaltige Friedenslösung unterstützt… ein Waffenstillstand ist dringend erforderlich”. Rangel fügte hinzu, dass Hamas “keine Form von Kontrolle in Gaza oder außerhalb davon haben kann” und die Freilassung aller Geiseln forderte.
Rangel betonte auch, dass die Anerkennung des palästinensischen Staates “die humanitäre Katastrophe in Gaza nicht löscht” und kritisierte auch die Situation der Hungersnot, des Schadens und “des Ausbaus israelischer Siedlungen im Westjordanland”.
Portugal schließt sich Großbritannien, Kanada und Australien an, die am Sonntag bereits die Anerkennung des palästinensischen Staates offiziell verkündet hatten.