aaa
Home / Uncategorized / Polizei entdeckt Kokain-Labor in einem Haus in Ferizaj – Drogen und Waffen konfisziert

Polizei entdeckt Kokain-Labor in einem Haus in Ferizaj – Drogen und Waffen konfisziert

Die kosovarische Polizei hat eine illegale Handlung im Zusammenhang mit dem Kauf, Besitz und Vertrieb von Drogen sowie die illegale Kontrolle oder Besitznahme von Waffen gemeldet.

Dem polizeilichen Bericht zufolge ereignete sich der Vorfall in Ferizaj, wobei Waffen und Drogen beschlagnahmt wurden.

“Ferizaj, 05.09.2025, 14:10 Uhr. Nach Abschluss der Ermittlungen haben die Beamten der DHTN-Einheit in Zusammenarbeit mit anderen Polizeieinheiten die Anordnung des Gerichts umgesetzt. Während des Kontrollbesuchs in der Wohnung und den angrenzenden Räumen des verdächtigen männlichen K-Shqiptar wurde folgendes gefunden und beschlagnahmt: sechs Patronen des Kalibers 9 mm, zwei Gaspatronen, eine Pistole M-57, ein Magazin mit acht Patronen, eine Luftgewehrpatrone, sieben Patronen des Kalibers 7,62 mm, eine Patronenpatrone mit der Aufschrift Maxx TEch 380, sowie eine Tasche mit 66 Paketen von Najlon-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Qualitäts-Q

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *