Am Sonntagmorgen hat Polen die temporäre Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen angekündigt, um illegalen Einwanderung entgegenzuwirken, wie The Local berichtet, übermittelt von albinfo.ch.
Im Gesamten wurden 52 Kontrollpunkte an der Grenze zu Deutschland und 13 an der Grenze zu Litauen eingerichtet. Die Kontrollen sollen vom 7. Juli bis zum 5. August stattfinden und möglicherweise verlängert werden. Hauptsächlich werden Inspektionen vor Ort durchgeführt, mit einem Schwerpunkt auf Fahrzeugen, die Gruppen von Menschen transportieren.
Der Schritt folgt den Präsidentschaftswahlen im Juni, bei denen der Nationalist Karol Nawrocki mit einem starken pro-grenzpolitischer und pro-Immigrations-Appell gewann, den Kandidaten des Premierministers Donald Tusk herausforderte. Die gegenwärtige Regierung von Tusk verfolgt eine striktere Politik gegenüber der Einwanderung, um die Bedenken der politischen Gegner und der Öffentlichkeit anzugehen, wie albinfo.ch berichtet.