Ein offizieller kosovarischer Delegation besuchte kürzlich die Botschaft von Kosovo in Österreich im Rahmen eines Studienaufenthalts, der sich auf nachhaltige Energiepraktiken und -politiken konzentrierte, wie die Website albinfo.at berichtet.
Die Delegation bestand aus Vertretern zentraler und lokaler Institutionen, des öffentlichen und privaten Sektors sowie zivilgesellschaftlicher Organisationen. Während des Besuchs wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen, Politiken und Vorschriften diskutiert, die mit dem Energieübergang zusammenhängen, und die Bedeutung der Umsetzung umfassender und nachhaltiger Lösungen für Kosovo betont.
Ein wichtiger Teil des Programms waren Treffen mit wichtigen österreichischen Institutionen, darunter das Wirtschafts- und Energieministerium, die Energiebehörde und das Sekretariat der Energiegemeinschaft. Diese Kontakte dienten dazu, gute Praktiken und Erfahrungen auszutauschen, die zum Fortschritt des kosovarischen Energiebereichs beitragen können.
Der Besuch unterstreicht die Bemühungen Kosovos, nachhaltige Energie-Lösungen zu stärken und internationale Erfahrungen in seine zukünftigen Politiken und Projekte zu integrieren.