aaa
Home / Uncategorized / Österreich: Zollbehörde erwartet 52,2 Milliarden unversteuerte Zigaretten im Jahr 2024

Österreich: Zollbehörde erwartet 52,2 Milliarden unversteuerte Zigaretten im Jahr 2024

Der illegale und unversteuerte Zigarettenhandel blüht in Österreich, wie in der meisten von Europa. Im Jahr 2024 konsumierten Europäer 52,2 Milliarden Zigaretten, die illegal oder ohne Steuern in die Märkte gelangten, was etwa 10 Prozent des gesamten Konsums entspricht. In Österreich waren vier von 100 Zigaretten illegal oder unversteuert. Die Kontrabande von etwa 520 Millionen Zigaretten kostete Österreich etwa 115 Millionen Euro an verlorenen Einnahmen, wie ein Bericht der KPMG zeigt.

Mit 38,9 Milliarden gefälschten oder unversteuerten Zigaretten erreichte die EU ihren höchsten Wert seit 2015 – 15,3 Milliarden davon waren gefälscht. Insgesamt entgingen 9,2 Prozent der konsumierten Zigaretten in der EU den Steuern, ein Wert, der mit den nicht-EU-Staaten in Europa übereinstimmt.

Länder wie Albanien, Weißrussland, Nordmazedonien und die Türkei sind die Hauptlieferanten dieses “heißen” Produkts. Der organisierte Kriminalität ist es gelungen, seine Operationen weiter zu professionalisieren, indem sie die Märkte im Internet ausnutzt, Drohnen für den Transport einsetzt und Fabriken ohne Steuern in der EU leitet. Die Razzien in den Fabriken erbrachten jährlich über 400 Millionen gefälschte Zigaretten, wie ein Bericht von Philip Morris zeigt – in einem einzigen Fall in Lettland im letzten Jahr wurden 114 Millionen Zigaretten beschlagnahmt. “Die Kontrabande ist seit langem ein Milliarden-Euro-Business für organisierte Banden”, sagte Özlem Dikmen, Geschäftsführerin von Philip Morris Austria, in einem Interview mit albinfo.at.

Im letzten Jahr trugen gefälschte Päckchen Etiketten von mehr als 52 verschiedenen Marken. Marlboro, Winston, Lambert Butler und Richmond waren die am häufigsten gefälschten Marken. Nur die “Duty Free”-Päckchen machten 3,2 Milliarden unversteuerte Zigaretten aus – 60 Prozent aller Fälschungen, wie theinternational schreibt.

Die 2,61 Milliarden unversteuerten oder gefälschten Päckchen kosten dem europäischen Haushalt 19,4 Milliarden Euro. “Heute sind die Märkte mit hohen Steuern und hohen Preisen wie Frankreich und die Niederlande die Hauptlieferanten von unversteuerten und gefälschten Zigaretten”, sagte Christos Harpantidis, stellvertretender Präsident von PMI. Der Schwarzbau in Frankreich erreichte 38 Prozent – mehr als 6 Milliarden Zigaretten, was den gesamten österreichischen Markt übertraf.

In Irland waren 32 Prozent der konsumierten Zigaretten unversteuert oder gefälscht, in Großbritannien 26 Prozent. Die Steuererhöhungen in Belgien hatten das Gegenteil bewirkt, da die Raucher sich auf gefälschte oder kontrabandisierte Päckchen umstellten, was 24 Millionen Euro an verlorenen Einnahmen kostete. In den Niederlanden verdoppelte sich der illegale Handel auf 18 Prozent des Marktes nach den höheren Steuern, was die Einnahmen aus der Tabaksteuer um 129 Millionen Euro reduzierte. Dennoch drängt der EU-Kommissar Wopke Hoekstra, der die Steuererhöhungen in den Niederlanden unterstützt hatte, auf eine Reform der Tabaksteuer in der gesamten EU, wie Euractiv berichtet.

Der Bericht zeigt auch, dass die Regulierung auf der Grundlage von Beweisen und die fiskalischen Maßnahmen den Schwarzbau bekämpfen können: in der Ukraine sank der Schwarzbau um 5,72 Prozentpunkte, in Griechenland um 6,21 Prozentpunkte.

Der FPÖ-Abgeordnete Roman Haider kritisierte die Ergebnisse: “Die Zahlen beweisen, dass zu hohe Steuern mehr Kontrabande, mehr organisiertes Verbrechen und mehr illegale Netzwerke bedeuten. Wir brauchen einen nationalen Kontrollmechanismus über unsere Steuerpolitik – nicht die Einmischung aus Brüssel.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *