aaa
Home / Uncategorized / Österreich: Nur 14 Prozent der jungen Menschen wollen in ihren aktuellen Arbeitsorten bleiben.

Österreich: Nur 14 Prozent der jungen Menschen wollen in ihren aktuellen Arbeitsorten bleiben.

Ein kleiner Teil der jungen Arbeitnehmer in Österreich wünscht sich, in ihrem aktuellen Beruf und in dem Land zu bleiben, wie die jüngsten Daten der Oberösterreichischen Landesregierung (AK OÖ) zeigen, berichtet ORF und transmittiert albinfo.ch.

Der Arbeitsklimaindex, der auf einer jährlichen Umfrage von etwa 4.000 Arbeitnehmern basiert, zeigt, dass nur 14 Prozent der jungen Arbeitnehmer zwischen 16 und 25 Jahren und ein Viertel der jungen Arbeitnehmer zwischen 26 und 35 Jahren sich wünschen, in der aktuellen Firma zu bleiben. Gleichzeitig streben etwa ein Drittel der jungen Arbeitnehmer in beiden Altersgruppen danach, in ihrem Beruf voranzukommen.

Im Gegensatz dazu sind Arbeitnehmer über 45 Jahre mit ihrem Beruf zufriedener, wobei 70 Prozent sich wünschen, in demselben Arbeitsplatz zu bleiben, transmittiert albinfo.ch.

Laut AK OÖ sind die hohe Arbeitsbelastung und die Abnahme der beruflichen Zufriedenheit die Hauptgründe, die junge Arbeitnehmer dazu bringen, in ihrer Karriere Veränderungen zu suchen. “Arbeitnehmer werden nur bleiben, wenn sie in gesunden und glücklichen Arbeitsbedingungen arbeiten können”, sagte der Präsident der Landesregierung, Andreas Stangl, und forderte die Arbeitgeber auf, mehr Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen.

In der Umfrage, die auch mit Managern durchgeführt wurde, wurde festgestellt, dass diese ein hohes Maß an Stress durch ihre Aufgaben empfinden, trotz einer höheren Zufriedenheit mit ihren Einkommen und den Möglichkeiten zum Karrierenachstieg.

Basierend auf den Ergebnissen fordert die Landesregierung besseren Zeitmanagement und Urlaub, um den Gesundheitszustand der Arbeitnehmer zu schützen und die Zufriedenheit in der Arbeit langfristig zu verbessern, transmittiert albinfo.ch.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *