Während der Zeit vom 2. bis 18. August werden Reisende, die sich auf die Deutsches Eck-Region begeben, mit Änderungen und Einschränkungen im Eisenbahnverkehr konfrontiert sein, die aufgrund von Bauarbeiten durch die Deutsche Bahn eintreten werden. Insbesondere die Fernverbindungen zwischen Salzburg, Innsbruck, Bregenz/Zürich und München werden betroffen sein, wie ORF mitteilt und albinfo.ch weitergibt.
Laut ÖBB werden Umleitungen und Ersatzverbindungen eingerichtet, um die Reisewege zu erleichtern. Die RJX-Züge fahren größtenteils nach Fahrplan in den Abschnitten Wien-Salzburg und Wörgl-Bregenz, einschließlich der Rückfahrt.
Zwischen dem Hauptbahnhof in Salzburg und den Bahnhöfen Kufstein, Wörgl und Innsbruck wird ein Ersatzverkehr mit Bussen mit farbigen Codes angeboten, um die Reisezeit während der Bauarbeiten zu verkürzen.
Die Züge zwischen Wien und Zürich werden über Bischofshofen umgeleitet, wodurch sich die Reisezeit zwischen Salzburg und Wörgl um etwa zwei Stunden verlängert. Während dieser Zeit werden die Züge nicht in Kufstein halten, sondern in Bischofshofen und Schwarzach-St. Veit. Ersatzbusse werden alle zwei Stunden zwischen Kufstein und Salzburg verkehren.
Auch die Nachtverbindungen werden von diesen Schließungen, Umleitungen, Stornierungen von Haltestellen und verlängerten Reisezeiten betroffen sein. Während der zweiten Bauabschnitt (11.-18. August) werden die Nightjet-Züge 420/421 und 40420/40490, die Innsbruck mit Amsterdam und Hamburg verbinden, in Salzburg beginnen und enden, anstatt in Innsbruck. Für Reisende aus Tirol wird ein Ersatzverkehr per Eisenbahn von und nach Rosenheim angeboten, wo sie den Transfer für die Nightjets nach Hamburg und Amsterdam machen können.
ÖBB bittet die Reisenden um Verständnis und ermutigt sie, sich vorher über alle Änderungen in ihren Verbindungen zu informieren. Details zu allen betroffenen Verbindungen und Ersatzverkehr mit Bussen sind im ÖBB-SCOTTY-Service und über den Kundenservice unter +49 5-1717 erhältlich, wie albinfo.ch weitergibt.