Kosovo erhält wichtige Nachricht im Bildungsbereich
Im Februar 2018 erhielt Kosovo eine schlechte Nachricht im Bildungsbereich. Die Agentur für Akkreditierung wurde aus dem europäischen Register für Qualitätssicherung in der Hochschulbildung (EQAR) ausgeschlossen.
Dies geschah nach politischen Eingriffen in diese Agentur. Nach sieben Jahren gelang es Kosovo, wieder in das EQAR aufgenommen zu werden, als vollwertiges Mitglied.
Der Direktor der Agentur für Akkreditierung spricht über die Arbeit, die dazu geführt hat, dass Kosovo wieder in diese Institution aufgenommen wurde. “Es gab 14 Standards, von denen die meisten von Kosovo vollständig erfüllt wurden und einige teilweise. Diese Standards haben mit der institutionellen und finanziellen Unabhängigkeit zu tun, mit den menschlichen und finanziellen Ressourcen, mit der Sicherstellung der inneren Mechanismen für Qualitätssicherung”, sagte Gashi.
Was werden die Studenten von diesem Mitgliedschaftsstatus profitieren?
“Es ist eine außergewöhnlich wichtige Nachricht für das Hochschulbildungssystem, insbesondere für die Studenten, da sie Zugang zu ungewöhnlichen Möglichkeiten für Förderung, Mobilität und die Fortsetzung ihrer Studien eröffnen. Auch die Hochschulinstitutionen werden profitieren, da sie viele Möglichkeiten haben, sich an europäischen Förderprogrammen zu beteiligen”, sagte Gashi weiter.
Der Bildungsexperte Dukagjin Pupovci betonte die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Autonomie, um einen ähnlichen Skandal wie im Jahr 2018 zu vermeiden.
“Der Ausschluss geschah wegen politischer Eingriffe, also sollte es keine politischen Eingriffe geben, sondern politische Unterstützung. Im Bericht über die Wiederherstellung der Mitgliedschaft wurde festgestellt, dass einige Änderungen vorgenommen werden müssen. Bessere Arbeitsbedingungen, der Aufbau des Personals sind Elemente, die direkt von der Regierung abhängen, da die Regierung die Mittel bereitstellen muss. Aber auch nicht in die Entscheidungsfindung eingreifen, sondern die Autonomie aufrechterhalten”, sagte Pupovci.
Kosovo ist der erste Land in Südosteuropa, das als vollwertiges Mitglied in das EQAR aufgenommen wurde. Dies ermöglicht der Agentur für Akkreditierung, Akkreditierungen nicht nur in Kosovo, sondern in allen Ländern der Europäischen Union, die Mitglieder des EQAR sind, durchzuführen.