Mit 40 Jahren beginnt der Körper eine Phase mit bedeutenden physiologischen Veränderungen. Der basale Stoffwechsel verlangsamt sich, die Estrogenwerte sinken und die Elastizität der Blutgefäße verringert sich.
Diese Veränderungen machen es schwieriger, Gewicht zu verlieren und erhöhen das Risiko für eine Reihe von Krankheiten.
Doch durch einige kleine Änderungen in der Ernährung können Sie Vitalität und Wohlbefinden aufrechterhalten.
Hier sind einige Lebensmittel, die Sie unbedingt in Ihre Ernährung nach dem 40. Lebensjahr aufnehmen sollten:
Avocado
Dieser süße Frucht mit cremiger Textur ist ein wahres Superfood, reich an verschiedenen Nährstoffen. 100 Gramm Avocado enthalten etwa 160 Kalorien, 9 g Kohlenhydrate, 7 g Fasern, 2 g Proteine und 15 g gesunde Mono-unsättige Fettsäuren.
Avocado:
* Verbessert die Funktion des Verdauungssystems
* Hilft bei der Senkung des Blutdrucks
* Reduziert den Gesamtcholesterinspiegel
* Bietet eine lang anhaltende Sättigung
Faseln
Faseln sind eine der reichsten Quellen für pflanzliche Proteine und bilden daher die Grundlage der mediterranen Ernährung. Sie sind:
* Reich an Fasern, Proteinen und Vitaminen
* Eine gute Quelle für Kalzium, Eisen, Kalium und Antioxidantien
* Mit niedrigen Natrium- und Cholesterinspiegeln
* Regelmäßiger Konsum von Faseln hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und verbessert die Funktion des Herzens.
Kuinoa
Kuinoa ist ein glutenfreier Vollkorngetreide, der eine hohe Menge an qualitativ hochwertigen Proteinen bietet. Anders als viele andere Getreide enthält sie alle neun essentiellen Aminosäuren, was sie zu einer vollständigen Proteinquelle macht.
Kuinoa:
* Reich an Fasern und Mineralien
* Hilft bei der Verdauung und Sättigung
* Ideal für Menschen, die eine glutenfreie Ernährung einhalten.