aaa
Home / Uncategorized / Musa Kamenica übernahm in seiner ersten Sitzung als Bürgermeister der Stadt Lozanë die Führung.

Musa Kamenica übernahm in seiner ersten Sitzung als Bürgermeister der Stadt Lozanë die Führung.

Am Mittwoch, dem 26. August 2025, erlebte die albanische Gemeinde in der Schweiz einen besonderen Moment. In einer feierlichen und repräsentativen Atmosphäre fand die erste Sitzung des Gemeinderats von Lausanne unter der Leitung von Musa Kamenica, dem Präsidenten des Gemeinderats, statt.

Lausanne, die Hauptstadt des Kantons Waadt und eine der wichtigsten politischen und administrativen Städte der Schweiz, zählt über 150.000 Einwohner. Es ist ein historischer Moment, da der Legislative der Stadt erstmals ein Albaner mit kosovarischer Herkunft vorsteht.

Nach der Sitzung wurde eine feierliche Empfangszeremonie in der Opernhaus-Saal abgehalten, an der über 300 Gäste teilnahmen, darunter Persönlichkeiten aus der schweizerischen Politik und Verwaltung auf Bundesebene, kantonaler und kommunaler Ebene, der Botschafter der Republik Kosovo, Mentor Latifi, Vertreter der albanischen und schweizerischen Gemeinschaften sowie bekannte Persönlichkeiten der Gemeinde.

In dieser feierlichen Atmosphäre wurden Musa Kamenica von verschiedenen Persönlichkeiten herzliche und würdigende Worte gesagt: Frau Sarah Neumann, Präsidentin der Sozialistischen Partei von Lausanne; Frau Anouk Saugy von der Radikalen Partei von Lausanne; der nationale Berater Benoît Gaillard; der ehemalige Präsident des Gemeinderats, Herr Eric Bettens, und der Gemeindepräsident, Herr Grégoire Junod.

Sie beschrieben Kamenica als einen engagierten Politiker, der sich nahe an die Gemeinde stellt und tief in das öffentliche Leben von Lausanne und dem Kanton Waadt verwurzelt ist.

Junod betonte auch, dass Kamenica, neben seinem hervorragenden Engagement in der schweizerischen Politik, nie seine albanische Herkunft verleugnet hat. Er erwähnte auch gemeinsame Besuche in Kosovo für Projekte des interinstitutionellen Zusammenwirkens.

In seinem Schlusswort teilte Musa Kamenica den Anwesenden seine Herausforderungen auf seinem Weg mit – von einem 18-jährigen Asylbewerber in der Schweiz bis zum Abschluss seiner Universitätsstudien und schließlich zum Aufstieg in die lokale Politik. Er dankte der albanischen Gemeinde und anderen Gemeinschaften für ihre Unterstützung und betonte die Bedeutung der Einheit gegenüber diskursiven Spaltungen in der Gesellschaft. Schließlich stellte er die wichtigsten Ziele seines Mandats als Gemeinderatspräsident vor.

Die feierliche Veranstaltung wurde von den Klängen albanischer und internationaler Jazzmusik von albinfo begleitet, die eine würdige Atmosphäre für den besonderen Moment schufen.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *