Morgen beginnt das neue Schuljahr 2025/2026. Die Unterrichtszeit wird für alle Schüler der Grund- und Mittelschulen bis zum 10. Juni verlängert, während die Abiturienten bis zum 15. Mai lernen. Alle Schüler erhalten ihre Schulbücher. Mehr als 90 Prozent des Druckauftrags sind bereits verteilt, während der Rest an die regionalen Schulen in den nächsten Tagen zugestellt wird.
Die Regierung hat den Zugang zum Bildungssystem verbessert. Neben den 1.346 Bildungsassistenten in den Grundschulen werden erstmals auch Schüler der Mittelschulen mit besonderen Bildungsbedürfnissen von Bildungsassistenten unterstützt. Ihnen werden 130 Bildungsassistenten zur Seite gestellt. Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung von Formalem Unterricht für Kinder, die sich in einer langfristigen stationären Behandlung befinden. So können sie nicht mehr den Unterricht verpassen, da sie je nach ihrem Gesundheitszustand online an der Klasse teilnehmen können oder der Lehrer arbeitet individuell mit ihnen.