Springen Sie in Bewegung und… los geht’s!”
Wenn Sie nur wenige Minuten Zeit für Übungen haben, können Sie mit einem einfachen Sprungband trainieren, wo immer Sie sind.
Der Sprung mit dem Sprungband ist eine der effektivsten Kardio-Übungen, um Kalorien zu verbrennen und die Körperkraft zu stärken. Nur 10 Minuten Sprungtraining sind fast so effektiv wie 30 Minuten Joggen im Park. Deshalb haben Boxer und Profisportler das Sprungtraining als unverzichtbares Teil ihrer Trainingsroutine.
Mit dem Sprungtraining können Sie zwischen 800 und 1300 Kalorien pro Stunde verbrennen und fast den gesamten Körper ansprechen: Arme, Schultern, Hüften, Beine, Rücken und Bauchmuskeln. Die Gelenke (Kniescheiben) arbeiten als natürliche Dämpfer, um die Schläge zu reduzieren und das Risiko von Verletzungen zu minimieren, wenn Sie auf einer weichen Oberfläche (z.B. einem weichen Teppich) springen.
Die Vorteile des Sprungtrainings sind nicht nur auf die Kalorienverbrennung beschränkt: Es verbessert die Koordination, die Balance und den Rhythmus, stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Blutzirkulation und erhöht die Belastbarkeit. Darüber hinaus können Sie auf dem Sprungband sowohl im Freien als auch im Haus trainieren, ohne zusätzliche Ausrüstung benötigen.
Um anzufangen:
▪ Beginnen Sie langsam: Machen Sie 15 Sprünge pro Tag und erhöhen Sie allmählich die Anzahl.
▪ Pausen: Springen Sie für eine Minute, pausieren Sie einige Sekunden und wiederholen Sie den Vorgang.
▪ Körperhaltung: Stehen Sie gerade, schauen Sie vor sich und halten Sie den Bauch eingezogen.
▪ Sprunghöhe: Sie müssen nicht sehr hoch springen – es reicht, wenn das Sprungband unter den Füßen durchläuft, etwa 5 cm.
▪ Rhythmus: Konzentrieren Sie sich auf einen ruhigen Rhythmus und eine gleichmäßige Atmung.
Achtung!
Das Sprungtraining ist nicht für Menschen mit Rücken- oder Knieproblemen geeignet. Es wird empfohlen, sich Kniegelenkschutz zu tragen.
Mit nur wenigen Minuten pro Tag können Sie Ihre körperliche Fitness verbessern, Kalorien verbrennen und Energie für den ganzen Tag tanken.
Probieren Sie es aus! /Telegrafi/