Im Euro-Programm auf dem Sender T7 diskutierte Menduh Abazi die wirtschaftlichen Folgen des politischen Staus.
Der Universitätsprofessor Shkumbin Misini sagte, dass wir in Bezug auf makroökonomische Indikatoren viel schlechter abschneiden als vorher: Wir haben eine Zunahme des Imports, eine Zunahme der Konsumkredite, eine Zunahme der Migration. Laut der SBASHK haben allein im letzten Jahr 600 Lehrer das Land verlassen und Tausende von jungen Menschen haben sich entschieden, ausgerechnet wegen der Lebensqualität abzuwandern.
„Wenn wir nur die Abwanderung dieser Lehrer berücksichtigen, haben wir 9 Millionen Euro weniger Wirtschaftskraft, 270 Millionen Euro weniger pro Monat. Das bedeutet, dass wir durch die Abwanderung der Lehrer eine Abnahme der Kaufkraft von 270 Millionen Euro pro Monat erleben, während Tausende von jungen Menschen das Land verlassen“, sagte Misini.
Misini kritisierte auch scharf die aktuelle Führung, indem er sagte: „Ich weiß nicht, wie sie es schaffen, in den Medien zu erscheinen und von Erfolgen des Landes zu sprechen, während wir alle wissen, dass das Land niemals schlechter war.“
„Leider ist Kosovo niemals schlechter gewesen. Wir gehen in Richtung Isolation. Ein Beispiel dafür ist der Import: Im Jahr 2020 betrug der Import 3,286 Milliarden Euro, während im letzten Jahr des Jahres 2024 der Import etwa 7 Milliarden Euro betrug, was einer Steigerung von 100% der Importwerte entspricht. Der Export von kosovarischen Waren ist zurückgegangen: Im Jahr 2022 betrug der Export 922 Millionen Euro, während im letzten Jahr des Jahres 2024 der Export 880 Millionen Euro betrug. Die Regierung vergleicht wahrscheinlich den Jahresvergleich von 2024 mit 2002 und hier ist es gut, ansonsten ist die Situation schlechter als zuvor“, fügte Misini hinzu.
Laut Misini war Kosovo bis 2020 viel weiter vorangekommen als die Länder des westlichen Balkans, wie Albanien, Nordmazedonien, Serbien und Bosnien-Herzegowina. Heute sind wir vier Jahre hinter Bosnien und zehn Jahre hinter Albanien in Bezug auf wirtschaftlichen Fortschritt.