aaa
Home / Uncategorized / Mercedes plant, den Produktionsstandort von Berlin nach Polen zu verlagern.

Mercedes plant, den Produktionsstandort von Berlin nach Polen zu verlagern.

Deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz plant, die Produktion von Automobilen von Berlin nach Polen zu verlagern, um sich auf die wachsende Konkurrenz aus China und hohe operative Kosten in Deutschland zu reagieren.

Die Fabrik in Ludvigsfelde, nahe Berlin, soll bis Ende 2029 schrittweise geschlossen werden, an der derzeit über 2.200 Menschen beschäftigt sind. Die Fabrik, die seit mehr als 30 Jahren die Industrie in Brandenburg getragen hat, produziert jährlich etwa 60.000 spezialisierte Varianten des Sprinter-Furgons und elektrischer Fahrzeuge, wie der polnische Fernsehsender TVP World berichtet.

Der e-Sprinter, die elektrische Version des bekannten Transportfurgons, soll nach Polen verlagert werden, was bei deutschen Gewerkschaften und lokalen Behörden auf Proteste gestoßen ist. Tobias Kunzmann von der größten deutschen Gewerkschaft IG Metall kündigte Proteste in Ludvigsfelde an und bezeichnete den Entscheid als unverständlich.

Laut deutschen Medien sind die Arbeitskosten in Deutschland derzeit fünfmal höher als in Polen, das der zweitgrößte Batterieproduzent für elektrische Fahrzeuge weltweit ist, nach China. Der deutsche Automobilgigant wird eine neue Fabrik in Jawor, im Südwesten Polens, bauen, wo Mercedes-Benz seit 2019 Motoren und Batterien für Hybridfahrzeuge produziert.

Mercedes-Benz plant, bis 2027 mindestens 300 neue Arbeitsplätze zu schaffen, einschließlich 30 Positionen für Hochqualifizierte, als Teil eines geplanten Investitionsprogramms von 1,528 Milliarden Złoti (rund 360 Millionen Euro), wie die polnische Zeitung Rzeczpospolita berichtet.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *