Ein heftiger Streit zwischen dem ehemaligen Bürgermeister von Vushtrri, Xhafer Tahiri, und dem Journalisten Lirim Mehmetaj hat in den sozialen Medien großes Aufsehen erregt und die Spannungen der Wahlkampagne in der Gemeinde widerspiegelt.
Tahiri erinnerte sich in einem langen Beitrag an einen Moment im Jahr 2024 vor dem Gerichtsgebäude, als er behauptete, Mehmetaj kostenloses juristisches Beratung angeboten zu haben, nachdem dieser in der Staatsanwaltschaft interviewt worden war. Er fügte hinzu, dass er von den jüngsten Aussagen des Journalisten überrascht sei, die er als politisch motivierte Angriffe bezeichnete.
“Es ist verfassungsgemäß, dass jeder Bürger seinen Anwalt wählt”, sagte Tahiri. “Für Lirim ist es schade, dass Sie als Journalist in diese Strukturen geraten sind… Ich bitte Sie, nachzudenken und um Entschuldigung zu bitten für die falschen Aussagen… Diese Aussagen sind mit politischen Interessen und der Wahlkampagne für die lokalen Wahlen verbunden, nur um den Oligarchen in Vushtrri zu schützen.”
Der Journalist Lirim Mehmetaj reagierte sofort, indem er Tahiris Behauptungen zurückwies.
“Nie in meinem Leben haben Sie mir als Anwalt gedient und ich habe auch nie nach solchen Dienstleistungen gefragt”, sagte Mehmetaj. “Ich habe Ihnen nur Fotos gemacht und Sie haben sie akzeptiert… Wenn Sie als Anwalt von Faruk Mujkës fungieren und keine Schuld sehen, warum dann diese Aussage als Angriff betrachten?”
Mehmetaj ironisierte auch die Behauptungen von Tahiri, die “Mosaiksteine” nannte, indem er sagte, dass die Anklage gegen Faruk Mujkës eine Angelegenheit der Staatsanwaltschaft und nicht ein Teil eines politischen Komplotts sei.
“Wenn die Staatsanwaltschaft die Anklage nicht erhoben hätte, würde ich mich nicht an diesen Detail erinnern… Oder vielleicht denken Sie, dass die Staatsanwaltschaft in Absprache mit mir entschieden hat, Faruk Mujkës die Anklage zu erheben, nur damit ich danach einen Status schreibe. Hahaha.”
Dieser heftige Streit um Aussagen hat in Vushtrri ein öffentliches Debattenforum eröffnet, das die Integrität der öffentlichen Figuren und den Zusammenhang zwischen Politik und Medien in den Mittelpunkt stellt, während die Wahlkampagne in vollem Gange ist.